Inhaltsverzeichnis ausblenden

Menü "Datei"

Über die Dateibefehle können Sie Ihre Dateien verwalten und in mehreren Formaten veröffentlichen sowie Anwendungs- und Dokumenteigenschaften einstellen.

Siehe auch
Informationen zur Erstellung von PDF-Vorlagen
Informationen zu Composer-Dateitypen
Informationen zur Unterstützung von Importformaten
Workshop für hochauflösende Bilder
Symbol Befehlsname Beschreibung
Neues Projekt Erstellt ein neues Composer-Projekt. Einzelheiten hierzu finden Sie unter Neues Projekt.
Öffnen Öffnet eine Composer-, CAD- oder eine andere unterstützte 3D-Formatdatei. Einzelheiten hierzu finden Sie unter Öffnen.
Tipp: Sie können auch eine Composer-Datei (.smg, .smgGeom, .smgXml oder .smgProj) durch Doppelklicken auf die Datei in Windows Explorer öffnen. Die Composer-Anwendung wird gestartet, wenn sie nicht bereits ausgeführt wird.
SMG-Datei aktualisieren Aktualisiert die Szenengeometrie und Metadaten aus CAD-Quelldateien. Details hierzu finden Sie unter Aktualisieren eines Composer-Dokuments.
PDF-Datei aktualisieren Aktualisiert Modelle in PDF-Dateien, die in Composer erstellt wurden. So aktualisieren Sie eine PDF-Datei:
  1. Öffnen Sie die PDF-Datei in Composer.

    Das 3D-Modell (SMG oder U3D) wird angezeigt.

  2. Bearbeiten Sie das Modell.
  3. Klicken Sie auf Datei > Aktualisieren > PDF .
Anmerkung: Sie können auch mit Als PDF veröffentlichen eine neue PDF-Datei erstellen.
Speichern Speichert das aktive Dokument als SMG-Datei (.smg) oder Produktdatei (.smgXml).
Anmerkung: Beim Speichern eines Dokuments werden dessen Ansichtsänderungen nicht mit gespeichert. Aktualisieren Sie geänderte Ansichten, bevor Sie die Datei speichern.
Speichern unter Speichert eine Kopie des aktiven Dokuments. Sie können unter den folgenden Composer-Formaten speichern:
  • Composer (.smg)
  • Composer-Produkt (.smgXml)
  • Composer-Projekt (.smgProj)
Sie können auch unter 3DXML (das Interoperabilitätsformat von Dassault Systèmes), 3ds®, U3D®, VRML, XAML® und anderen Formaten speichern.
Anmerkungen:
  • U3D ist das einzige Format, in dem Composer-Animationen exportiert werden können. Daher basiert es auf den im Animationsmodus verfügbaren Inhalten. Baugruppenknoten, die nicht im Strukturfeld ausgewählt sind, werden nicht exportiert.
  • Die VRML-Spezifikation erfordert, dass Knotennamen nicht mit einer Ziffer beginnen. Aus diesem Grund werden Akteure, die mit einer Ziffer beginnen, umbenannt, wenn eine Composer Datei im VRML-Format (*.wrl) gespeichert wird. Die erste Ziffer wird dabei durch einen Unterstrich „_“ ersetzt. Beispielsweise wird ein Akteur namens 12345 umbenannt in _2345. Dies wirkt sich nicht auf den Dateinamen selbst aus.
    Tipp: Sie können die erste Ziffer beibehalten, indem Sie die erweiterte Einstellung IOVRMLExportNaming in den Anwendungseinstellungen aktivieren. In diesem Fall wird ein Akteur namens 12345 umbenannt in _12345. Weitere Informationen sind zu finden unter Erweiterte Einstellungen.
Paket speichern unter Speichert das aktive Dokument als automatisch ausführbare Datei. Details hierzu finden Sie unter Paket speichern unter.
Bild speichern unter Speichert den Viewport als Rasterbild mithilfe der Einstellungen Workshop für hochauflösende Bilder. Sie können in den folgenden Formaten speichern:
  • Bitmap (.bmp)
  • Jpeg (.jpg, .jpeg, .jpe) – Joint Photographic Experts Group-Format
  • Tiff (.tif, .tiff) – Tagged Image File Format
  • Png (.png) – Portable Network Graphics-Format
Video speichern als (Steht nur im Animationsmodus zur Verfügung.) Speichert Ihre Animation als AVI-, FLV-, MKV- oder MP4-Datei mithilfe der aktuellen Video-Workshop-Einstellungen.
Bild in Zwischenablage kopieren Kopiert den aktuellen Viewport in die Windows-Zwischenablage (erfasst den Bildschirm), so dass Sie ihn in eine andere Anwendung einfügen können (Strg+V).Um einen Teil des Viewports zu erfassen, aktivieren Sie die Detailansicht des Workshops für hochauflösende Bilder.
Tipp: Sie können den Viewport auch mittels Strg+K erfassen.
Drucken Druckt den aktuellen Viewport, wobei Sie zuvor die Druckeinstellungen ändern können. Dieser Befehl verwendet die aktuellen Einstellungen aus dem Workshop für hochauflösende Bilder.
Schnelldruck Druckt den aktuellen Viewport, ohne dass Druckeinstellungen geändert werden. Dieser Befehl verwendet die aktuellen Einstellungen aus dem Workshop für hochauflösende Bilder.
Druckvoranzeige Zeigt den aktuellen Viewport so an, wie er gedruckt wird.
Alle Ansichten drucken Druckt alle Ansichten, wobei Sie zuvor die Druckeinstellungen ändern können. Wenn keine Ansichten definiert sind, wird der aktuelle Viewport gedruckt. Dieser Befehl verwendet die aktuellen Einstellungen aus dem Workshop für hochauflösende Bilder.
Als HTML veröffentlichen Speichert das aktive Dokument als HTML-Webseite. Details hierzu finden Sie unter Als HTML veröffentlichen.
Als PDF veröffentlichen Speichert das aktive Dokument als PDF-Dokument. Geben Sie die zu verwendende PDF-Vorlage und das Format (U3D®, SMG oder Vorschaubild) an. Für das U3D-Format wählen Sie weitere Optionen aus. Details hierzu finden Sie unter Als PDF veröffentlichen.
Per E-Mail senden Sendet das aktive Dokument per E-Mail als SMG-Datei oder selbstextrahierende ausführbare Datei. Details hierzu finden Sie unter Per E-Mail senden.
Dokumenteigenschaften Ermöglicht Ihnen, Eigenschaften des aktiven Dokuments anzuzeigen und zu bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Standarddokumenteigenschaften.
Standarddokumenteigenschaften Ermöglicht Ihnen, Standarddokumenteigenschaften festzulegen, die auf neue Dokumente angewendet werden. Die Einstellungen gelten für den aktuellen Benutzer. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Standarddokumenteigenschaften.
XML-Datei anzeigen Öffnet die XML-Szenen-Beschreibungsdatei in Ihrem Standard-XML-Editor.
Schließen Schließt das aktive Dokument.
Anwendungseinstellungen Ermöglicht Ihnen, globale Composer-Anwendungseinstellungen für den aktuellen Benutzer vorzunehmen. Weitere Informationen finden Sie unter Auf Anwendungseinstellungen zugreifen und diese anpassen.
Composer beenden Composer wird beendet. Sie werden aufgefordert, Dokumente mit nicht gespeicherten Änderungen zu speichern.
Letzte Dokumente Listet Dateien auf, auf die Sie zuletzt zugegriffen haben. Klicken Sie auf eine Datei, um sie zu öffnen.


Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Menü "Datei"
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS Composer 2024 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.