Anzahl der Frequenzen
|
Wählen Sie die erforderliche Anzahl der zu berechnenden Eigenfrequenzen (resonanten Frequenzen). Standardmäßig werden die fünf niedrigsten Frequenzen berechnet. Starrkörperformen werden mit dem Gleichungslöser FFEPlus berechnet. Ein Körper ohne Lager hat sechs Starrkörperformen. Starrkörperformen verfügen über Null-Frequenzen (unendliche Periode). Wenn die Betriebsszenarios des Modells dynamische Lasten beinhalten, ist es wichtig, mindestens eine Frequenz zu berechnen, die größer als die Frequenz der Last ist. In den meisten Situationen ist Resonanz nicht wünschenswert, da sie zu Versagen führt. Einige Geräte nutzen einerseits die Resonanz, um ein Ereignis auszulösen, verfügen aber über Mittel, die damit verbundene übermäßige Verformung zu kontrollieren.
|
Obere Grenzfrequenz
|
Wählen Sie die obere Grenzfrequenz des erforderlichen Frequenzbereichs aus. Verwenden Sie den Standardwert Null, wenn Sie nicht an Eigenfrequenzen interessiert sind, die über einem bestimmten Wert liegen. Die Eingabe des Werts Null führt zur Berechnung der angegebenen Anzahl von Frequenzen. Bei dem Gleichungslöser FFEPlus können Sie die Anzahl der Frequenzen oder die obere Grenzfrequenz angeben. Für Direct Sparse und Intel Direct Sparse-Solver können Sie nur die Anzahl der Frequenzen und die Frequenzverschiebung angeben.
|
Frequenzen berechnen, die am Nächsten an ... liegen (Frequenzverschiebung)
|
Verfügbar für Direct Sparse und Intel Direct Sparse-Solver. Wählen Sie diese Option, um einen Frequenzwert anzugeben, der Sie interessiert. Die Software berechnet die am nächsten an diesem Wert liegenden Frequenzen. Diese Option wird in der Literatur als Frequenzverschiebung bezeichnet. Sie können diese Option verwenden, um die Berechnung von Starrkörperformen zu vermeiden. Verwenden Sie in Fällen, in denen die Frequenzanalyse wegen der Singularität der Steifigkeitsmatrix nicht ausgeführt werden kann, die Frequenzverschiebungsoption, um das Singularitätsproblem zu lösen. Erhöhen Sie den Verschiebungswert schrittweise von Null, bis die Direct Sparse-Solver die angeforderten Frequenzen erfolgreich berechnen. Wenn Sie einen höheren Wert für die Frequenzverschiebung einstellen, wird die erforderliche Anzahl von Frequenzen, die ein Cluster um den Verschiebungswert bilden, vom Direct Sparse-Solver selektiv berechnet. Auf diese Weise können Sie die Berechnung von Frequenzen im unteren Bereich (einschl. der Starrkörperformen) vermeiden, die für die Analyse nicht unbedingt relevant sind, und Rechenzeit sparen.
|
Inplane-Auswirkung verwenden |
Diese Option ist intern aktiviert, um die Auswirkungen von allen angewendeten Belastungen der Steifigkeit des Modells zu berücksichtigen. Siehe auch SOLIDWORKS Simulation Hilfe: Inplane-Effekt verwenden
|
Soft Spring verwenden, um Modell zu stabilisieren
|
Aktivieren Sie diese Option, um weiche Federn zur Stabilisierung unzureichend gelagerter Modelle zu verwenden. |