Die empfohlene Zeitschrittgröße Δt für eine transiente thermische Analyse steht in Bezug zur Elementleitungslänge und den Materialeigenschaften.
Je größer die Temperaturleitfähigkeit, desto kleiner sollten Δt und die Elementlänge sein. Der empfohlene Zeitschritt ist vorgegeben als:
Δt ≤ δ2 ∕ 4α
α = Wärmediffusion = K / ρc (Einheiten sind Länge2/Zeit)
δ = leitfähige Länge (für Linienelemente ist dies die Länge des Elements, für Ebenen- oder Volumenelemente ist es die Diagonale des Inkreises oder der Kugel )
K = Leitfähigkeit
ρ = Massendichte
c = spezifische Wärme