Anwenden eines Lagers

Anwenden eines Lagers:

  1. Führen Sie in einer Studie einen der folgenden Schritte durch:
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Einspannungen, und wählen Sie die gewünschten Optionen aus.
    • Klicken Sie auf der Simulations-Symbolleiste auf Lager.
    • Klicken Sie auf Simulation > Lasten/Einspannung > Einspannungen.
    Der PropertyManager Einspannung wird angezeigt.
  2. Wählen Sie unter Typ eine der folgenden Optionen aus:
    Unter Standard:
    Option Bezeichnung
    Fixierte Geometrie  
    Nicht verschiebbar (keine Translation)  
    Rolle/Gleitvorrichtung Mit dem Lager Rolle/Gleitvorrichtung können Sie festlegen, dass eine planare Fläche sich zwar in ihrer Ebene, aber nicht senkrecht dazu frei bewegen kann. Die Fläche kann unter Belastung schrumpfen oder größer werden.
    Fixiertes Scharnier

    Legen Sie mit dem Lager Scharnier fest, dass eine zylindrische Fläche nur um ihre eigene Achse rotieren kann. Der Radius und die Länge der zylindrischen Fläche bleiben unter Belastung konstant. Diese Bedingung ähnelt der Auswahl des Lagertyps Auf zylindrischer Fläche und der Einstellung der radialen und axialen Komponenten auf Null.

    Unter Erweitert:
    • Symmetrie
    • Zyklische Symmetrie
    • Referenzgeometrie verwenden
    • Auf flachen Flächen
    • Auf zylindrischen Flächen
    • Auf Kugelflächen
  3. Wählen Sie die Modellelemente aus, auf die das Lager angewendet wird.
  4. Wenn Sie in Schritt 2 die Option Referenzgeometrie verwenden ausgewählt haben, müssen Sie ein gültiges Element für die Richtung auswählen.
  5. In nicht-linearen Studien und für Lager mit Ausnahme von Fixiert, Nicht verschiebbar und Symmetrie können Sie den ausgewählten Lagertyp mit einer Zeitkurve verknüpfen. Führen Sie unter Variation mit Zeit folgende Schritte durch:
    1. Klicken Sie auf Linear, um eine lineare Standardzeitkurve zu verwenden, oder klicken Sie auf Kurve und dann auf Bearbeiten.
      Das Dialogfeld Zeitkurve wird angezeigt.
    2. Geben Sie in das Feld Name einen Namen für die Zeitkurve ein.
    3. Geben Sie die Kurvendatenpunkte in die Spalten X und Y ein.
    4. Klicken Sie auf OK.
  6. Klicken Sie im PropertyManager auf .