Wenn diese Option deaktiviert ist, wird die Länge der Schraube im Null-Spannungszustand L0 basierend auf der Länge der Schraube zu Beginn der Analyse Lst bestimmt. Dies entspricht dem nicht verformten Geometriestatus der Komponenten, die durch das Schraubenverbindungsglied angefügt wurden. Die Länge der Schraube bei Null-Spannung wird wie folgt berechnet:
L0 = Lst / (1+(P/A*E))
Im Verlauf der nicht-linearen Analyse passt sich die Länge der Schraube von Lstep bei jedem einzelnen Analyseschritt an die verformte Geometrie der angefügten Komponenten an, während diese aufgrund der angewendeten Lasten verformt werden. Die endgültige Spannung der Schraube am Ende der nicht-linearen Analyse unterscheidet sich von der benutzerdefinierten Vorlast-Spannung. Die Axiallast der Schraube bei jedem Analyseschritt wird folgendermaßen berechnet:
Pstep = A* E* (Lstep - L0) / L0
Wenn diese Option aktiviert ist, führt das Programm zunächst eine Analyse mit der benutzerdefinierten Vorlast P als Ausgangsbedingung ohne externe Lasten aus. Die Verformung der Teile, die durch die Schraube verbunden sind, wird berechnet und dient dazu, die Länge der Schraube im Null-Spannungszustand L0 zu bestimmen. Lf ist als die verformte Länge der Schraube nach Senkung der Verbindungsteile aufgrund der Vorspannung definiert. Die Länge der Schraube bei Null-Spannung wird wie folgt berechnet:
L0= Lf / (1+(P/A*E))
Für den zweiten Schritt der Analyse werden alle angewendeten Lasten einbezogen. Die Axiallast der Schraube bei jedem Analyseschritt wird folgendermaßen berechnet:
Pstep = A* E* (Lstep - L0) / L0
Während der Analyse gilt, wenn (a) Lstep <= L0, dann ist die Schraube locker, und wenn (b) Lstep > L0, dann steht die Schraube unter Spannung und hält die Teile zusammen.
Schreibweise: - P: Benutzerdefinierte axiale Vorlast
- Pstep: Axiallast der Schraube im aktuellen Analyseschritt
- A: Schrauben-Schnittfläche
- E: Elastizitätsmodul des Schraubenmaterials
- L0: Ursprüngliche Länge der Schraube im Null-Spannungszustand
- Lst: Länge der Schraube zu Beginn der Analyse (entspricht dem nicht verformten Geometriezustand der durch das Schraubenverbindungsglied angefügten Komponenten)
- Lf: Verformte Länge der Schraube nach Senkung der Verbindungsteile aufgrund der Vorspannung (ausgewählte Schraubenvorspannung beibehalten)
- Lstep: Verformte Länge der Schraube im aktuellen Analyseschritt
|