Übersicht der Verbindungsglieder

Verbindungsgliedtyp Studientyp Geometrische Elemente Referenzgeometrietyp Erforderliche Eingabe
Lager Statisch, Knicken, Frequenz und dynamisch Zylindrische Flächen und runde Schalenkanten Nicht zutreffend Starr oder flexibel (seitliche und axiale Steifigkeit)
Schraube Statisch und nicht-linear Schraubenflächen, Mutterflächen und zylindrische Bohrungsflächen. Die Elemente können aus einer oder mehreren Komponenten stammen. Wählen Sie bei einer mit dem Boden verbundenen Schraube eine Referenzebene aus. Elastizitätsmodul und Poissonsche Zahl des Schraubenmaterials und der Schaftdurchmesser.
Kantenschweißnaht Statisch, Knicken, Frequenz und dynamisch Satz1: Eine Fläche eines Schalen- oder Blechkörpers Satz2:  Eine Fläche eines Schalen-, Blech- oder Volumenkörpers Nicht zutreffend Material für die Elektrode mit vordefinierter Schweißnahtstärke
Elastische Unterstützung Statisch und Knicken Flächen von Volumenkörpern eines Teils oder einer Baugruppe Nicht zutreffend Normal- und Tangentialsteifigkeit
Link Statisch, Knicken, Frequenz, dynamisch und nicht-linear Zwei Eckpunkte oder Referenzpunkte von verschiedenen Komponenten Referenzpunkte Nicht zutreffend
Stift Statisch, Knicken, Frequenz, dynamisch und nicht-linear Koaxiale zylindrische Flächen oder Kanten (maximal zehn). Die ausgewählten Kanten müssen zu Schalen gehören. Nicht zutreffend Option zum Definieren eines Stifts mit Sicherungsring (keine Translation) oder mit Passfeder (keine Rotation)
Starr Statisch, Knicken, Frequenz, dynamisch und nicht-linear Oberflächen von Volumenkörpern von verschiedenen Komponenten Nicht zutreffend Nicht zutreffend
Schweißpunkte Statisch, Knicken, Frequenz und dynamisch Zwei Schalenflächen oder eine Volumenkörper- und eine Schalenfläche. Referenzpunkte Schweißpunktdurchmesser
Feder Statisch, Knicken, Frequenz, dynamisch und nicht-linear Planare parallele Flächen, konzentrische zylindrische Flächen unterschiedlicher Komponenten Zwei Eckpunkte oder Referenzpunkte von einer oder zwei verschiedenen Komponenten. Bei nicht-linearen Studien können Sie nur Eckpunkte oder Referenzpunkte auswählen, um eine Feder zu definieren. Referenzpunkte für eine Punkt-zu-Punkt-Feder Normal- und Tangentialsteifigkeit
Feder-Dämpfer Modaler Zeitverlauf Zwei Eckpunkte oder Referenzpunkte von einer oder zwei verschiedenen Komponenten. Referenzpunkte Axiale, seitliche, Rotationssteifigkeit und der Koeffizient der kritischen Dämpfung
Verbindungselement „Verbindungsstange“ Statisch, Knicken, Frequenz, dynamisch und nicht-linear Zylindrische Flächen, zylindrische Kanten von Schalen und Eckpunkte Nicht zutreffend
  • Art der Endgelenke (Drehgelenk, starr oder kugelförmig)
  • Querschnittseigenschaften
  • Elastizitätsmodul und Poissonzahl des Verbindungselementmaterials