Konstruktionsstudien

Sie können eine Konstruktionsstudie erstellen, um eine Optimierung durchzuführen oder um bestimmte Szenarios Ihrer Konstruktion auszuwerten. Die Konstruktionsstudie bietet einen einheitlichen Arbeitsablauf für Optimierungs- und Evaluierungsstudien.

Die aktualisierten Körper und berechneten Ergebnisse können für verschiedene Iterationen oder Szenarios dargestellt werden, indem auf der Registerkarte Ergebnisansicht die entsprechenden Spalten ausgewählt werden.

Mithilfe einer Konstruktionsstudie lassen sich verschiedene Probleme beheben. Sie können:

  • Definieren Sie mehrere Variablen mit beliebigen Simulationsparametern oder steuernden globalen Variablen.
  • Definiern Sie mit Sensoren mehrere Zwangsbedingungen.
  • Definiern Sie mit Sensoren mehrere Ziele.
  • Modelle ohne Simulationsergebnisse analysieren. Sie können beispielsweise die Masse einer Baugruppe minimieren und dabei Variablen für Dichte und Modellbemaßungen und das Volumen als Zwangsbedingung verwenden.
  • Bewerten Sie Konstruktionsauswahlen, indem Sie einen Parameter definieren, der für Körper festlegt, andere Materialien als eine Variable zu verwenden.
So erstellen Sie eine Konstruktionsstudie:
  • Klicken Sie auf den Abwärtspfeil im Simulation Berater (Simulation CommandManager) und wählen Sie Neue Studie aus. Klicken Sie unter Typ auf Konstruktionsstudie .
  • Klicken Sie auf Einfügen > Konstruktionsstudie > Hinzufügen.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Studienregisterkarte und klicken Sie dann auf Neue Konstruktionsstudie erstellen.

Im unteren Abschnitt des Grafikbereichs wird eine Registerkarte Konstruktionsstudie angezeigt.

In Konstruktionsstudien stehen verschiedene Sensoren zur Verfügung, je nach Ihrer SOLIDWORKS Lizenz und abhängig davon, ob Sie eine Evaluierungsstudie oder eine Optimierungsstudie ausführen.