Routing-Analyse
Sobald der Routing-Prozess für Leiter, Kabel und Kabelbäume abgeschlossen ist, werden in der Dialogbox Routing-Analyse alle Fehler und Warnungen aufgeführt.
Klicken Sie auf den Button Hilfe, um Informationen über den Fehler zu erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie in der Liste der Fehler und Warnungen unter In der Voranzeige.
Liste exportieren: Exportiert die Liste in eine Textdatei.
Suchen: In der Dialogbox Routing-Analyse können Sie Text eingeben, der gesucht werden soll. Klicken Sie auf Nächstes finden, um nach einem weiteren Vorkommen des Textes zu suchen.
Liste der möglichen Fehler und Warnungen
Artikel nicht eingefügt
Typ: Fehler
Name: Artikel nicht eingefügt
Beispiel: „+L2+L3+F1-K1-P1 (LC1254D6)“ nicht eingefügt
Details: Alle Artikel in der Bauteil-Baumstruktur, die weder eingefügt, noch einem 3D-Teil bzw. einer 3D-Baugruppe von SOLIDWORKS zugeordnet sind.
Lösung: Artikel einfügen bzw. zuordnen
In der Voranzeige: Markiert das Bauteil in der Bauteil-Baumstruktur von SOLIDWORKS Electrical.
Artikel in einer anderen Baugruppe eingefügt
Typ: Achtung.
Name: Artikel in einer anderen Baugruppe eingefügt
Beispiel: „+L2+L3+F1-K1-P1 (LC1254D6)“ ist in eine andere Baugruppe eingefügt
Details: Alle Artikel in der Bauteil-Baumstruktur, die einem 3D-Teil bzw. einer 3D-Baugruppe von SOLIDWORKS zugeordnet sind, sind in der derzeit geöffneten SOLIDWORKS Baumstruktur nicht verfügbar.
Lösung: Fügen Sie die Baugruppe mit dem Artikel ein, der für das Routing erforderlich ist.
In der Voranzeige: Markiert den Artikel in der Bauteil-Baumstruktur von SOLIDWORKS Electrical.
Artikel einer Baugruppe zugeordnet
Typ: Fehler
Name: Artikel einer Baugruppe zugeordnet
Details: Tritt auf, wenn ein elektrisches Teil mit Bauteilklemmen einer SOLIDWORKS Baugruppe zugeordnet ist.
Hinweis: Es besteht keine Möglichkeit, Verbindungspunkte für eine SOLIDWORKS Baugruppe zu definieren.
Lösung: Einem Teil zuordnen oder Baugruppe als Teil speichern.
In der Voranzeige: Vergrößert und markiert die SOLIDWORKS Baugruppe und den ausgewählten Artikel in der Bauteil-Baumstruktur.
Artikel zweimal eingefügt
Typ: Fehler
Name: Artikel zweimal eingefügt
Details: Tritt auf, wenn Sie eine Baugruppe mit einem Teil einfügen, das zweimal einem elektrischen Bauteil in der Hauptbaugruppe zugeordnet ist.
Lösung: Entweder die Hauptbaugruppe mit dem duplizierten Artikel lösen und anschließend erneut zuordnen oder eine der Baugruppen mit dem duplizierten Artikel entfernen
In der Voranzeige: Vergrößert und markiert die beiden 3D-Teile in SOLIDWORKS und wählt den Artikel in der Bauteil-Baumstruktur aus.
Fehlender Verbindungspunkt
Typ: Fehler
Name: Fehlender Verbindungspunkt
Details: Die Definition des elektrischen Teils stimmt nicht mit der Definition des 3D-Teils überein. In den SOLIDWORKS Teilen fehlen Verbindungspunkte.
Hinweis: Wenn nur ein Verbindungspunkt vorhanden ist, tritt dieser Fehler nicht auf.
Lösung: Fehlende Verbindungspunkte zu dem 3D-Teil mit dem Bauteil-Assistenten hinzufügen.
In der Voranzeige: Hebt das 3D-Teil hervor und vergrößert es.
Ungültige Verbindungspunkt-Definition
Typ: Warnung
Name: Ungültige Verbindungspunkt-Definition
Details: Das 3D-Teil verfügt über mindestens einen Verbindungspunkt, der in den Bauteilklemmen der elektrischen Komponente nicht vorhanden ist.
Hinweis: Dieser Verbindungspunkt wird für das Routing nicht verwendet.
Lösung: 3D-Teil mit dem Bauteil-Assistenten bearbeiten, um die fehlenden Verbindungspunkte hinzuzufügen
In der Voranzeige: Hebt den Verbindungspunkt hervor und vergrößert das 3D-Teil.
Nur ein Verbindungspunkt
Typ: Informationen
Name: Nur ein Verbindungspunkt
Details: Nur ein Verbindungspunkt ist in dem 3D-Teil definiert, der nicht mit der Definition des Artikels übereinstimmt.
Lösung: Definieren Sie die Verbindungspunkte im 3D-Teil mit dem Bauteil-Assistenten.
In der Voranzeige: Hebt den Verbindungspunkt hervor und vergrößert das 3D-Teil.
Verbindungspunkt vom Typ „Verlauf“ ist nicht elektrisch
Typ: Fehler
Name: Verbindungspunkt vom Typ Verlauf ist nicht elektrisch
Details: Tritt auf, wenn ein nicht-elektrischer Verbindungspunkt in das 3D-Teil eingefügt wurde, der mit der Definition für elektrische Verbindungspunkte im Artikel übereinstimmt.
Lösung: Teil bearbeiten, um den Verlaufstyp des Verbindungspunkts zu ändern
In der Voranzeige: Hebt den Verbindungspunkt hervor und vergrößert das 3D-Teil.
Fehlendes 3D-Teil für den Ursprung/das Ziel des Kabels
Typ: Fehler
Name: Fehlendes 3D-Teil für den Ursprung/das Ziel des Kabels
Definition: Das SOLIDWORKS Teil, das als Ursprung oder Ziel des Kabels definiert ist, ist in der Baugruppe nicht vorhanden.
Lösung: Befehl „Verwaltung der Kabelursprünge und -ziele“ verwenden
In der Voranzeige: Nicht verfügbar
Fehlendes 3D-Teil für den Ursprung/das Ziel des Kabels, aber geroutet
Typ: Warnung
Name: Fehlendes 3D-Teil für den Ursprung/das Ziel des Kabels, aber geroutet
Definition: Tritt auf, wenn das SOLIDWORKS Teil, das mit dem Befehl zum Festlegen des Ursprungs/Ziels als Ursprung oder Ziel des Kabels festgelegt worden ist, in der Baugruppe nicht vorhanden ist. Das Kabel kann jedoch mit einer Übersichts- oder mehradrigen Verbindung verlegt werden.
Lösung: Befehl „Verwaltung der Kabelursprünge und -ziele“ verwenden
In der Voranzeige: Nicht verfügbar
Fehlender Verbindungspunkt für Kabel
Typ: Fehler
Name: Fehlender Verbindungspunkt für Kabel
Definition: Das SOLIDWORKS Ursprungs- oder Zielteil (gefunden in der Von/Zu-Definition des Kabels, der Übersichtsverbindung oder der Schaltplanverbindung) verfügt über keinen EW_CABLE-Punkt.
Hinweis: Wenn nur ein Verbindungspunkt verfügbar ist, tritt dieser Fehler nicht auf.
Lösung: Bearbeiten Sie das 3D-Ursprungs- oder -Zielteil mit dem Bauteil-Assistenten, um den fehlenden Kabelpunkt hinzuzufügen.
In der Voranzeige: Nicht verfügbar
Fehlender Verbindungspunkt für Kabel, aber geroutet
Typ: Warnung
Name: Fehlender Verbindungspunkt für Kabel, aber geroutet
Definition: Tritt auf, wenn die Von/Zu-Definition des Kabels bzw. die Übersichts- oder Schaltplanverbindung des SOLIDWORKS Ursprungs- oder Zielteils über keinen EW_CABLE-Punkt verfügt.
Ein anderes 3D-Teil, das über eine Übersicht, Kabeladern usw. gefunden wurde und das ein EW_CABLE enthält, wird stattdessen verwendet.
Hinweis: Wenn nur ein Verbindungspunkt verfügbar ist, tritt dieser Fehler nicht auf.
Lösung: Bearbeiten Sie das 3D-Ursprungs- oder -Zielteil mit dem Bauteil-Assistenten, um den fehlenden Kabelpunkt hinzuzufügen.
In der Voranzeige: Nicht verfügbar
Keinen gültigen Pfad gefunden
Typ: Warnung
Name: Keinen gültigen Pfad gefunden
Details: Tritt auf, wenn:
* kein Pfad für Leiter oder Kabel gefunden wird.
* Wenn SOLIDWORKS Von/Zu-Teile definiert sind, die Funktion für das automatische Routen jedoch keinen gültigen Pfad finden kann.
* Absonderungseinstellungen die Verwendung eines gültigen Pfads verhindern.
Lösung: Voranzeige verwenden, um dreifarbige Skizzen anzuzeigen und das fehlende Teil des Pfads zu identifizieren
In der Voranzeige: In der Voranzeige werden drei Skizzen mit unterschiedlichen Farben erstellt. Die erste Skizze beginnt beim ersten Verbindungspunkt. Die zweite Skizze beginnt beim zweiten Verbindungspunkt. Die dritte Skizze verfolgt alle abgesonderten Segmente
Falsche Leitereigenschaften
Typ: Warnung
Name: Falsche Leitereigenschaften
Definition: Leiterdurchmesser wurde nicht definiert und kann nicht aus Leiterquerschnitt berechnet werden.
Lösung: Definieren Sie den Leiterquerschnitt/die Drahtstärke, den Standard für den Leiterquerschnitt und die Leiterfarbe.
In der Voranzeige: Öffnet die Dialogbox der Eigenschaften des Leiters.
Falsche Kabeleigenschaften
Typ: Warnung
Name: Falsche Kabeleigenschaften
Definition: Tritt auf, wenn der Durchmesser oder die Farbe eines Kabels nicht definiert ist.
Lösung: Definieren Sie den Kabeldurchmesser und die Farbe.
In der Voranzeige: Öffnet die Dialogbox der Eigenschaften des Kabels.
Falsche Definition der 2D-Stromlaufplan-Pin-ID des Verbindungspunkts des 3D-Teils
Typ: Fehler
Name: Falsche Definition der 2D-Stromlaufplan-Pin-ID.
Definition: Die Verbindungspunkteigenschaft „2D-Stromlaufplan-Pin-ID“ hat einen falschen Wert. Nur ein Pin kann für ein 3D-Teil mit mehr als einem Verbindungspunkt definiert werden.
Lösung: Entfernen Sie unnötige Pins.
In der Vorschau: Hebt den Verbindungspunkt hervor und vergrößert das 3D-Teil.
Falsche Kabeladereigenschaften
Typ: Warnung
Name: Falsche Kabeladereigenschaften.
Beschreibung: Kabeladerdurchmesser nicht definiert
Definition: Wenn der Durchmesser der Kabelader nicht definiert ist.
Lösung: Kabeladerdurchmesser definieren. Verwenden Sie den Ersetzen-Befehl in der Kabelverwaltung des Electrical-Projekts.
In der Voranzeige: Zeigt die Kabelverwaltung mit dem ausgewählten Kabel an.
Kabelpunkt kollinear mit einem anderen Verbindungspunkt
Typ: Warnung
Name: Kabelpunkt kollinear mit einem anderen Verbindungspunkt
Beschreibung: Dieses Teil enthält zwei kollineare Verbindungspunkte: „<CPoint_Name1>“ und „< CPoint_Name2>“
Definition: Wenn im selben Teil zwei kollineare Verbindungspunkte auftreten, entsteht kein unerwartetes Ergebnis. Wie mehrere Leiter und Kabeladern, die an denselben Verbindungspunkt angeschlossen sind.
Lösung: Verschieben Sie den Kabelpunkt, sodass er nicht kollinear mit einem anderen Verbindungspunkt des Teils ist.
In der Voranzeige: Zoomen Sie das 3D-Teil und markieren Sie den fehlerhaften Kabelpunkt.
Unvollständiger Kabelbaum
Typ: Fehler
Name: Unvollständiger Kabelbaum
Beschreibung für Leiter: Leiter <Leiterkennzeichen>: Dieses Element muss zum Kabelbaum hinzugefügt werden, um es routen zu können.
Beschreibung für Kabelader: Kabelader <Kabelkennzeichen – Kabelader>: Dieses Element muss zum Kabelbaum hinzugefügt werden, um es routen zu können.
Definition: „Kabelbaum routen“, wenn einige Kabel/Leiter, die die Kabelbaum-Bauteile verbinden, nicht zum Kabelbaum hinzugefügt werden, werden diese Kabel/Leiter nicht geroutet.
Lösung: Das genannte Kabel bzw. den Leiter dem Kabelbaum hinzufügen.
In der Voranzeige: Zoomen und markieren Sie den 3D-Teil des Kabelbaums, mit dem der Leiter bzw. die Kabelader verbunden ist.
Leiter können nicht geroutet werden
Typ: Fehler
Name: Leiter können nicht geroutet werden
Beschreibung für Leiter: Leiter <Leiterkennzeichen>: Dieses Element kann nicht geroutet werden, weil es mit einem Bauteil verbunden ist, das zu einem Kabelbaum gehört. Es muss dem Kabelbaum hinzugefügt werden.
Beschreibung für Kabelader: Kabelader <Kabelkennzeichen – Kabelader>: Dieses Element kann nicht geroutet werden, weil es mit einem Bauteil verbunden ist, das zu einem Kabelbaum gehört. Es muss dem Kabelbaum hinzugefügt werden.
Definition: „Leiter/Kabel routen“, wenn einige Kabel/Leiter mit Bauteilen verbunden sind, die zum Kabelbaum gehören, werden diese Kabel/Leiter nicht geroutet.
Lösung: Das genannte Kabel bzw. den Leiter dem Kabelbaum hinzufügen.
In der Voranzeige: Zoomen und markieren Sie den 3D-Teil des Kabelbaums, mit dem der Leiter bzw. die Kabelader verbunden ist.
2D-Stromlaufplan-Pin-ID unterscheidet sich von Klemmenkennzeichen
Typ: Warnung
Name: 2D-Stromlaufplan-Pin-ID unterscheidet sich von Klemmenkennzeichen
Beschreibung: CPoint „<CPoint3DName@ComponentReference>“, 2D Stromlaufplan-Pin-ID = "<2D ID>", Klemmenkennzeichen = "<Mark>“
Definition: Die Verbindungspunkt-Eigenschaft „2D-Stromlaufplan-Pin-ID“ hat einen anderen Wert als das zugeordnete Kennzeichen der im Artikel definierten Klemme. Der Wert der 2D-Stromlaufplan-Pin-ID lautet: „<2D-Stromlaufplan-Pin-ID>“. Der Wert des Klemmenkennzeichens lautet: <Klemmenkennzeichen>.
Lösung: Entfernen Sie den aktuellen Wert der Stromlaufplan-Pin-ID und wiederholen Sie das Routing oder ändern Sie ihn in den richtigen Wert.
In der Voranzeige: Verbindungspunkt hervorheben und 3D-Teil vergrößern oder noch besser: Verbindungspunkt bearbeiten und die Stromlaufplan-Pin-ID-Zelle auswählen.
2D-Stromlaufplan-Pin-ID dupliziert
Typ: Fehler
Name: „2D-Stromlaufplan-ID“ nicht korrekt
Beschreibung: CPoint „<CPoint3DName@ComponentReference>“, 2D-Stromlaufplan-Pin-ID = "<2D ID>" dupliziert
Definition: Mehrere Verbindungspunkte des Teils weisen die gleiche Eigenschaft „2D-Stromlaufplan-Pin-ID“ auf (Groß-/Kleinschreibung wird nicht berücksichtigt), die vom Benutzer definiert wurde. Der Wert der 2D-Stromlaufplan-Pin-ID lautet: „<2D-Stromlaufplan-Pin-ID>“.
Lösung: Ändern Sie den aktuellen Wert der 2D-Stromlaufplan-Pin-ID, sodass er eindeutig ist, und führen Sie das Routing erneut durch, oder löschen Sie ihn einfach (lassen Sie ihn leer), damit die Software automatisch den richtigen Wert zuweist.
Biegeradiusfehler
Typ: Fehler
Name: Biegeradiusfehler
Beschreibung: Biegeradiusfehler in Leitungsbaugruppe: <Name der Leitungsbaugruppe>
Definition: Der Biegeradius einiger verlegter Drähte/Kabel liegt unter dem Mindestwert.
Lösung: Bearbeiten Sie die Leitungsbaugruppe, um die Geometrie manuell zu reparieren. Wenn Sie nicht möchten, dass die geroutete Geometrie modelliert wird, wenn Fehler im Biegeradius gefunden werden, deaktivieren Sie unter Extras > Optionen… > Routing die Option „Leitungsteil für Segmente erstellen, wenn der Biegeradius kleiner als das Minimum ist“.
Verbindungspunkte haben denselben 3D-Ort
Typ: Fehler
Name: Verbindungspunkte haben denselben 3D-Ort
Beschreibung: Verbindungspunkte von <Name des Bauteils> haben denselben 3D-Ort: <Namen von Verbindungspunkten>
Definition: Zwei oder mehr Verbindungspunkte haben denselben Skizzenpunkt oder befinden sich in 3D am selben geometrischen Punkt.
Lösung: Trennen Sie die Verbindungspunkte oder entfernen Sie einen davon, wenn er nicht verwendet wird.