Lückenbereich für Verbindung |
Gibt den Abstand an, mit dem sich geometrische Elemente für Verbindungsinteraktionen qualifizieren. Der Standardwert für Maximale Lücke in Prozent beträgt 0,01 % der charakteristischen Länge des Modells und wird in angegeben. Komponenten mit Abständen, die größer als dieser Schwellenwert sind, werden nicht auf Komponentenebene verbunden. Sie können den standardmäßigen maximalen Abstand mit einem benutzerdefinierten Wert überschreiben. |
Mindestlücke berechnen |
Dieses Werkzeug ist verfügbar, wenn Sie zwei Komponenten in Komponenten für Interaktion auswählen, um einen verbundenen Kontakt anzuwenden. Berechnet den Mindestabstand zwischen den beiden ausgewählten Komponenten.
|
Schalenkante einschließen – Volumenflächen/Schalenflächen- und Kantenpaare (langsamer) |
Erzeugt von Kante zu Kante verbundene Kontaktsätze für Kantenpaare, die sich innerhalb des zulässigen Abstands für die Verbindung befinden.Die folgenden gültigen Kantenpaare von Schalen oder Blechkörpern sind für eine Verbindung geeignet sind: - Gerade, parallele und nicht interferierende Schalenkanten (oder beinahe parallel innerhalb eines Toleranzgrads).
- Kreisförmige Kanten, die denselben Radius haben, konzentrisch und nicht interferierend sind.
- Schalenkanten (gerade oder bogenförmig), die mit einer Schalenfläche (planar oder zylindrisch) verbunden sind.
|
Lückenbereich, der als Kontakt betrachtet wird: |
Gibt den Abstand an, mit dem sich geometrische Elemente für den Kontakt qualifizieren. Der unter angegebene Standardwert beträgt 10 % der charakteristischen Länge des Modells. |
Bereich stabilisieren, wenn Lücke: |
Wendet einen kleinen Steifigkeitswert auf die qualifizierten Bereiche an, damit der Solver Stabilitätsmängel beseitigen und die Simulation starten kann. Die Software wendet Kontaktstabilisierung auf Komponenten an, die einen anfänglichen Abstand innerhalb eines Schwellenwerts von 1 % der charakteristischen Länge des Modells haben. Sie können die zulässigen Abstände auf Ihre jeweiligen Modelle anpassen.
|
Reibungskoeffizient |
Gibt den Koeffizienten der statischen Reibung für die ausgewählte Komponente an. Der zulässige Bereich für den Reibungskoeffizienten ist 0 bis 1.0. Die statischen Reibungskräfte werden berechnet, indem die an den Kontaktstellen erzeugten Normalkräfte mit dem gegebenen Reibungskoeffizienten multipliziert werden. Die Richtung der Reibungskraft ist der Bewegungsrichtung entgegengesetzt.
|