Sondieren von Netzdarstellungen

Sie können eine aktive Netzdarstellung sondieren, um herauszufinden, welches Elementetikett am nächsten an der Position liegt, auf die Sie geklickt haben, welche Koordinaten die Position im globalen Koordinatensystem hat und zu welcher Komponente die Position gehört. Sie können auch den Abstand zwischen zwei Positionen herausfinden.

  1. Erstellen Sie eine Netzdarstellung.
  2. Klicken Sie in der Studien-Baumstruktur von Simulation mit der rechten Maustaste auf die Netzdarstellung, und wählen Sie im Kontextmenü die Option Sondieren und Auswahl auflisten aus.
  3. Wählen Sie im PropertyManager eine Sondierungsmethode unter Optionen aus.
  4. Wählen Sie unter Erweiterte Optionen die Option Element oder Knoten aus.
  5. Wählen Sie die Positionen auf dem Modell und zeigen Sie die Ergebnisse im Grafikbereich und im PropertyManager unter Ergebnisse an.
  6. Unter Berichtsoptionen können Sie Folgendes ausführen:
    Option Bezeichnung
    KlickenAls Sensor speichern Wählen Sie unter Ergebnisse aufgelistete Knoten oder Elemente aus, um eine Sensorenliste zu erstellen.
    Klicken Sie auf Speichern Speichern Sie die Ergebnisse der Sondierung in einer kommagetrennten *.csv-Datei. Verwenden Sie einen Texteditor oder Microsoft Excel, um diese Datei anzuzeigen.
  7. Klicken Sie auf .