Umleiten von Leitlinien zur Verfolgung eines Leitungspfads Automatisch generierte Leitlinien zur Verfolgung des kürzesten Pfads zwischen Endverbindungsstücken Umgeleitete Leitlinien zur Verfolgung eines Leitungspfads Im PropertyManager Automatische Leitungserstellung können Sie Leitlinien für die Verfolgung eines Leitungspfads umleiten. Die Leitlinien identifizieren das nächstgelegene Skizzensegment, das zu dem entsprechenden Endverbindungsstück führt, und folgen diesem Pfad. Vorteile: Durch das Umleiten von Leitlinien zur Verfolgung eines Leitungspfads können Interferenzen mit anderen Komponenten minimiert und manuelle Anpassungen reduziert werden, so dass die Leitungsführung schneller und effizienter erfolgen kann. So leiten Sie Leitlinien zur Verfolgung eines Leitungspfads um: Erstellen Sie eine 2D- oder 3D-Skizze, die zum entsprechenden Endverbindungsstück führt. Klicken Sie auf Extras > Leitungsführung > Elektrik > Leitungsführung > Automatische Leitungserstellung. Wählen Sie unter Leitungsführungsmodus die Option Leitlinien. Wählen Sie Leitungsführungspfad folgen. Um genaue Ergebnisse zu erhalten, verwenden Sie vor dem Zusammenführen von Drähten Leitungsführungspfad folgen. Wählen Sie im Grafikbereich Skizzen aus, die als Leitungspfade verwendet werden sollen. Eine Vorschau der Leitlinien, die an der ausgewählten Skizze ausgerichtet sind, wird im Grafikbereich angezeigt. Klicken Sie auf Fertig. Die Skizzen, die den Leitungspfad darstellen, werden im FeatureManager® als Routing_pathn angezeigt. Klicken Sie auf . Übergeordnetes ThemaLeitungsführung Verwalten einer Favoritenliste für Abdeckungen Verbesserungen an der Verbindungsglieder-Tabelle Automatische Skalierung von Zeichnungen auf neue Blattformate