Leistung - Optionen

Änderungen an diesen Optionen wirken sich nicht auf bereits geöffnete Dokumente aus.

So legen Sie Leistungsoptionen fest:

Klicken Sie auf Optionen oder auf Extras > Optionen > Systemoptionen und wählen Sie Leistung aus.

Klicken Sie auf Zurücksetzen, um den Werksstandard für alle Systemoptionen oder nur für die Optionen auf dieser Seite wiederherzustellen.
Verifizierung bei Modellneuaufbau (erweitere Körperprüfung aktivieren) Steuert den Grad der Fehlerprüfung beim Erstellen oder Ändern von Features. Für die meisten Anwendungen ist die Standardeinstellung (deaktiviert) ausreichend und führt zu einem schnellerem Neuaufbau des Modells.

Zum Steuern der Verifizierung beim Neuaufbau bei Verwendung von „Einstellungen Große Baugruppe“ klicken Sie auf Extras > Optionen > Systemoptionen > Baugruppen und aktivieren oder deaktivieren Sie unter Einstellungen Große Baugruppe die Option Verifizierung bei Neuaufbau deaktivieren.

Bei einigen Blech-Features Prüfung auf Selbstschneidung ignorieren Unterdrückt Warnmeldungen für bestimmte Blechteile. Wenn Flansche beispielsweise eine gemeinsame Kante aufweisen und das Teil richtig abgewickelt, aber eine Warnmeldung angezeigt wird.

Transparenz

Hohe Transparenzqualität entspricht in etwa dem Durchsehen durch klares Glas. Niedrige Transparenzqualität entspricht in etwa dem Betrachten eines Objektes durch ein Netz oder Gitter. Diese Option ist nicht verfügbar, wenn „Einstellungen Große Baugruppe“ aktiviert ist.
Hohe Qualität für normalen Ansichtsmodus Behält hohe Transparenzqualität bei, solange sich das Teil oder die Baugruppe nicht bewegt oder dreht. Wenn das Teil oder die Baugruppe mit den Drehen- oder Verschieben-Werkzeugen gedreht oder bewegt wird, schaltet die Anwendung auf niedrige Transparenzqualität um, sodass Sie das Modell schneller rotieren können. Das ist dann wichtig, wenn das Teil oder die Baugruppe komplex ist.
Hohe Qualität für dynamischen Ansichtsmodus Behält hochqualitative Transparenz bei, während das Modell mit den Werkzeugen zum Drehen oder Verschieben gedreht bzw. verschoben wird. Diese Option kann jedoch je nach Grafikkarte die Systemleistung beeinträchtigen.
Wenn die Anzeige bei Verwendung transparenter Ebenen im Modus „Schattiert mit Kanten“ oder „Schattiert“ langsam ist, kann dies auf die von Ihnen festgelegte Transparenz zurückzuführen sein. Bei einigen Grafikkarten erhöht sich die Anzeigegeschwindigkeit, wenn Sie nicht die hohe Transparenzqualitätseinstellung verwenden.

Krümmungserzeugung

Wählen Sie eine Option aus. Diese Option ist nicht verfügbar, wenn „Einstellungen Große Baugruppe“ aktiviert ist.
Nur bei Bedarf Zeigt die Krümmung bei der ersten Anzeige langsamer an, verbraucht aber weniger Speicher.
Immer (alle schattierten Modelle) Zeigt die Krümmung bei der ersten Anzeige schneller an, verwendet aber zusätzlichen Speicher (RAM und Festplattenspeicher) für jedes Teil, das erstellt oder geöffnet wird.

Detaillierungsgrad

Verschieben Sie den Schieberegler auf Aus oder von Mehr (langsamer) auf Weniger (schneller), um den Detaillierungsgrad während dynamischer Ansichtsoperationen in Baugruppen, Mehrkörperteilen und Entwurfsansichten in Zeichnungen anzugeben. Diese Option ist nicht verfügbar, wenn „Einstellungen Große Baugruppe“ aktiviert ist.

Baugruppen

Komponenten automatisch in reduzierter Darstellung laden Alle einzelnen Komponenten und Unterbaugruppen in Baugruppen, die geöffnet werden, werden in reduzierter Darstellung geöffnet. Wenn Sie Unterbaugruppen immer vollständig darstellen auswählen, werden Unterbaugruppen nicht in reduzierter Darstellung geöffnet. Siehe Komponenten in reduzierter Darstellung.
Unterbaugruppen immer vollständig darstellen Stellt Unterbaugruppen vollständig dar, wenn eine Baugruppe in reduzierter Darstellung geöffnet wird. Die Komponenten in den Unterbaugruppen werden in reduzierter Darstellung angezeigt.
Nicht aktuelle reduziert dargestellte Komponenten prüfen Gibt an, wie das System reduzierte veraltete Komponenten laden soll. Diese Option ist nicht verfügbar, wenn „Einstellungen Große Baugruppe“ aktiviert ist.

Nicht prüfen.

Die Baugruppen werden ohne Prüfen auf nicht aktualisierte Teile geladen.

Anzeigen

Die Baugruppen werden geladen und mit dem Symbol markiert, wenn die Baugruppen eine nicht aktualisierte Komponente enthalten, auch wenn die Baugruppe nicht aufgeklappt ist. Sie können mit der rechten Maustaste auf eine nicht aktualisierte, übergeordnete Baugruppe klicken und die Option Reduziert auf vollständig einstellen auswählen.

Immer vollständig

Alle nicht aktualisierten Baugruppen werden während des Ladens vollständig dargestellt.

Reduzierte Komponenten vollständig darstellen Bietet Optionen, um reduziert dargestellte Komponenten in einer Baugruppe vollständig darzustellen. Einige Vorgänge erfordern Modelldaten, die in reduziert dargestellten Komponenten nicht geladen werden.

Nachfragen

Fragt nach, ob reduziert dargestellte Komponenten vollständig angezeigt werden sollen, wenn Sie eine dieser Operationen ausführen. Um reduziert dargestellte Komponenten vollständig darzustellen und fortzufahren, wählen Sie im angezeigten Dialogfeld die Option Ja. Um den Vorgang abzubrechen, wählen Sie Abbrechen. Wenn Sie die Option Immer vollständig auswählen (bevor Sie auf Ja oder Abbrechen klicken), wird die Option auf Immer eingestellt.

Immer

Komponenten werden automatisch reduziert dargestellt.

Baugruppe beim Laden neu aufbauen Gibt an, ob die Baugruppen neu aufgebaut werden sollen, sodass die Komponenten beim Öffnen aktualisiert werden.

Nachfragen

Fragt Sie, ob bei jedem Öffnen der Baugruppe ein Neuaufbau erfolgen soll. Klicken Sie im Dialogfeld, das beim Öffnen der Baugruppe angezeigt wird, auf Ja oder Nein. Wenn Sie Diese Frage nicht mehr einblenden auswählen, bevor Sie auf Ja oder Nein klicken, wird die Option entsprechend Ihrer Auswahl aktualisiert. Wenn Sie Ja auswählen, wird die Option in Immer geändert. Bei Auswahl von Nein wird die Option in Niemals geändert.

Immer

Niemals

Diese Option wirkt sich auf den Neuaufbau von Teilen aus. Wenn Sie Niemals auswählen, wird das Teil beim Öffnen nicht neu aufgebaut, wenn bei einem früheren Speichervorgang Neuaufbaufehler aufgetreten sind.
Geschwindigkeit der Verknüpfungs-Bewegungssimulation Mit dieser Option wird die Bewegungssimulation von Verknüpfungen ermöglicht und die Geschwindigkeit der Bewegungssimulation gesteuert. Wenn Sie eine Verknüpfung hinzufügen, klicken Sie im PropertyManager auf Vorschau oder OK , um eine Bewegungssimulation der erstellten Verknüpfung anzuzeigen. Um die Bewegungssimulation von Verknüpfungen zu deaktivieren, schieben Sie den Schieberegler auf Aus.
Empfindlichkeit der intelligenten Verknüpfung Legt die Geschwindigkeit fest, mit der die Software intelligente Verknüpfungen anwendet.
Nähe der magnetischen Verknüpfung Legt den Abstand fest, in dem die Software eine magnetische Verknüpfung erkennt und initiiert.
Zwischengespeicherte Konfigurationsdaten löschen Löscht die zwischengespeicherten Konfigurationsdaten inaktiver Konfigurationen jedes Mal automatisch, wenn Sie das Dokument speichern.
  • Wenn die Option aktiviert ist:
    • Löscht Daten für alle inaktiven Konfigurationen, die mit oder gekennzeichnet sind.
    • Es werden nur Daten für die aktive Konfiguration, die mit oder gekennzeichnet ist, sowie für inaktive Konfigurationen, die mit gekennzeichnet sind, gespeichert.
  • Wenn die Option deaktiviert ist:
    • Erstellt Daten neu und speichert diese für alle Konfigurationen, die mit , , oder gekennzeichnet sind.
    • Löscht Daten für alle Konfigurationen, die mit gekennzeichnet sind.
Masseneigenschaften beim Speichern des Dokuments aktualisieren Berechnet Masseneigenschaften neu, wenn Sie ein Dokument speichern. Die Neuberechnung kann den Speichervorgang verlangsamen.

Beim nächsten Zugriff auf die Masseneigenschaften werden diese nicht mehr vom System neu berechnet, wenn sich das Dokument nicht geändert hat.

Diese Option ist nicht verfügbar, wenn „Einstellungen Große Baugruppe“ aktiviert ist.
Schattierte Vorschau verwenden Behält die schattierte Vorschau bei, während Sie drehen, schwenken, zoomen und Standardansichten festlegen.
Software OpenGL verwenden Deaktiviert die Grafikkarten-Beschleunigung und aktiviert das Grafik-Rendering nur über die Software. Bei vielen Grafikkarten wird dadurch die Leistung reduziert. Sie sollten diese Option nur aktivieren, wenn Sie vom technischen Support dazu aufgefordert werden. Sie können diese Option nur auswählen, wenn keine Dokumente geöffnet sind.

Wenn Sie die Option auswählen, ändert SOLIDWORKS einige der Optionen, um die Softwareleistung zu optimieren. Sie können jede dieser Einstellungen außer Kraft setzen. Siehe Leistungseinstellungen mit OpenGL.

Diese Option wird automatisch ausgewählt und kann nicht geändert werden, wenn Ihre Grafikkarte Hardware-Beschleunigung nicht unterstützt oder wenn sie die Beschleunigung bei der aktuellen Kombination der Auflösung, der Anzahl der Farben, der Aktualisierungsrate usw. nicht unterstützt.

Vorausrichtung der magnetischen Verknüpfung Richtet eine Komponente so aus, dass sie an der vordefinierten magnetischen Verknüpfung ausgerichtet ist. Wenn diese Option aktiviert ist, hängt die Ausrichtungsgeschwindigkeit von der Sensitivitätsoption der intelligenten Verknüpfung ab.
Gehe zu Bildqualität Wechselt zu den Optionen für die Bildqualität.
Verbesserte Grafikleistung (erfordert Neustart von SOLIDWORKS) Verbessert die Grafikleistung. Diese Option wirkt sich auf das Drehen, Schwenken und Zoomen von Teilen und Baugruppen sowie auf die Anzeige von Zeichnungen mit schattierten Ansichten oder Ansichten in Entwurfsqualität aus.