Systemoptionen - Allgemein

Legen Sie allgemeine Systemoptionen wie die Anzeige von Fehler- und Warnsymbolen in der Studien-Baumstruktur von Simulation oder das Erscheinungsbild von Netzen und Darstellungen fest. Systemoptionen betreffen alle Studien in allen Dokumenten.

Festlegen der Optionen auf der Registerkarte Allgemein:

  1. Klicken Sie auf Simulation > Optionen.

    Das Dialogfeld Systemoptionen - Allgemein wird eingeblendet.

  2. Wählen Sie aus den unten beschriebenen Optionen, und klicken Sie dann auf OK.
Zurücksetzen setzt die Allgemein-Einstellungen auf den Systemstandard zurück.

'Was stimmt nicht' Meldungen

Fehler anzeigen Zeigt das Fehlersymbol neben den fehlerhaften Features in der Studien-Baumstruktur von Simulation an. Der Fehler zeigt an, dass das Feature ungültig ist.
Warnungen anzeigen Zeigt das Warnsymbol neben den Ordnern Ergebnis und Netz in der Studien-Baumstruktur von Simulation an. Eine Warnung zeigt an, dass die Darstellungen nicht aktuell oder auf dem neuesten Stand sind.

Um eine Fehler- oder Warnmeldung anzuzeigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Feature mit dem Fehler- bzw. Warnsymbol und wählen Was stimmt nicht? aus.

Last/Einspannung Symbolqualität

Bestimmt die Qualität der Last- und Einspannungssymbole.

Drahtdarstellung Zeigt Symbole in 3D-Drahtdarstellung an.


Symbolqualität "Drahtdarstellung"
Schattiert Zeigt 3D-Symbole schattiert an.


Symbolqualität "Schattiert"

Vernetzungsfarben

Legt Farben für die Darstellung des Netzes fest.

Begrenzungsfarbe Legt die Farbe für die Darstellung der Elementränder fest.
Begrenzungslinienfarbe – Schwarz Begrenzungslinienfarbe – Hellrot
Flächenfarbe der Schalenunterseite Legt die Farbe für die Darstellung der Unterseiten von Schalenelementen fest.
Wenn Sie die Flächenfarbe der Schalenunterseite auf rot einstellen, ist die Teilfarbe gelb. Wenn Sie die Flächenfarbe der Schalenunterseite auf violett einstellen, ist die Teilfarbe gelb.

Sie können die Farbe ändern, indem Sie eine Begrenzungslinienfarbe oder Schalenunterseitenfarbe auswählen, auf die SchaltflächeBearbeiten klicken, eine Farbe auswählen und anschließend auf OK klicken.

Ergebnisdarstellungen

Dynamische Aktualisierung der Darstellung Wenn diese Option aktiviert ist, werden Darstellungen dynamisch aktualisiert, sobald die Parameter, die das Erscheinungsbild der Darstellung steuern, verändert werden. Deaktivieren Sie diese Option, um die Systemleistung bei der Betrachtung großer Modelle zu verbessern.
Ergebnisgrößen in höherer Genauigkeit auflisten Wenn diese Option aktiviert ist, werden Ergebnisse mit bis zu 16-stelliger Genauigkeit aufgelistet.
Fließgrenzmarkierungen für von-Mises-Darstellungen anzeigen Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Position der Fließgrenzmarkierung auf der Darstellungslegende für Studien mit Teilen mit einem roten Pfeil markiert. Der Wert für die Fließgrenze wird unterhalb der Darstellungslegende angezeigt.
Lokales Koordinatensystem der Referenztriade anzeigen Wenn diese Option aktiviert ist, wird das lokale Koordinatensystem der Referenztriade in der unteren rechten Ecke des Grafikbereiches angezeigt. Die Triade wird nur für Darstellungen angezeigt, für die Sie eine Referenzebene, eine Achse oder ein Koordinatensystem angegeben haben.
Farblegende für Hintergrundfarbe Legt die Hintergrundfarbe für die Darstellungslegende fest.

Schriftart

Hier können Sie die Schriftart für Darstellungstitel, Darstellungsuntertitel und Farblegende auswählen.

Simulation Berater von CommandManager ausführen. Ist diese Option aktiviert, wird der Simulation Berater gestartet, wenn Sie im Simulation CommandManager auf Studie, Einspannungen, Externe Lasten, Verbindungen oder Ergebnisse klicken. Ist diese Option deaktiviert, können Sie die Berater starten, indem Sie im Simulation CommandManager auf Studie, Einspannungen, Externe Lasten, Verbindungen oder Ergebnisse klicken, und anschließend den gewünschten Berater über das Menü auswählen.
Wenn Sie diese Option wählen, müssen Sie SOLIDWORKS neu starten, damit die Änderungen übernommen werden.
Ausgeschlossene Körper ausblenden und Studienmaterial-Erscheinungsbilder anzeigen (erfordert mehr Zeit zum Laden einer Studie) Gehen Sie wie folgt vor, wenn diese Option aktiviert ist:
  • Körper von Baugruppen und Mehrkörper-Teile, die aus Analyse in der Simulation-Studie ausgeschlossen sind, sind im Grafikbereich ausgeblendet, wenn die Studie aktiv ist.
  • Wenn Körper in einer Simulation-Studie anderen Materialien zugewiesen werden, werden die Körper im Grafikbereich mit dem Erscheinungsbild des studienspezifischen Materials angezeigt, wenn die Studie aktiv ist.
Wenn diese Option ausgewählt wird, kann das Aktivieren einer Simulation-Studie für große Baugruppen mit zahlreichen Materialzuweisungen oder Körpern, die aus der Analyse ausgeschlossen sind, sehr viel Zeit in Anspruch nehmen (weil das System den internen, simulationsspezifischen Anzeigestatus über den Anzeigestatus des Modells anwenden muss). Die interaktive Leistung während der Bearbeitung der Simulation-Studie ist hiervon jedoch nicht betroffen. Um derartige Leistungsprobleme zu vermeiden, sollten Sie diese Option ausschalten.
Beim Öffnen eines Modells alle Simulationsstudien laden (erfordert mehr Zeit zum Öffnen eines Modells). Bei Auswahl dieser Option werden beim Öffnen eines Modells alle Informationen für Simulationsstudien gespeichert. Das Öffnen eines Modells mit mehreren Simulationsstudien kann mehr Zeit in Anspruch nehmen.

Wenn diese Option deaktiviert ist, werden beim Öffnen eines Modells nur die grundlegenden Informationen für jede Simulationsstudie gespeichert. Wenn Sie eine Studie aktivieren, werden die übrigen Daten der Simulationsstudie gespeichert.

Balkenverbindungen automatisch aktualisieren, wenn die Studie aktiviert ist. Das Programm berechnet die Balkenverbindungsdefinitionen der aktualisierten Schweißkonstruktionen neu, wenn Sie zur Simulation Studienregisterkarte wechseln. Während des Konstruktionsvorgangs können Sie auf der Registerkarte „Modell“ Schweißkonstruktions-Features ändern, wie z. B. Profil, Länge, Balkenrotationswinkel, Unterdrückung/Unterdrückung aufheben und Konvertierung in Volumenkörper.