|
Weitere Flächen, die verformt werden sollen
|
Ermöglicht das Hinzufügen bestimmter Flächen zum Verformen. Nur die ausgewählten Flächen werden verformt. Wenn keine Flächen ausgewählt sind, ist der ganze Körper betroffen.
|
Wählen Sie den Werkzeugkörper und die oberen Flächen des Zielkörpers für Weitere Flächen, die verformt werden sollen
|
|
Oberflächenverformung wirkt sich nur auf die oberen Flächen aus. Die unteren Flächen sind nicht betroffen. |
|
|
Zu verformende Körper
|
(Zielkörper) Legt die vom Werkzeugkörper zu verformenden Körper fest. Der ganze Körper ist an den Stellen betroffen, an denen der Werkzeugkörper die Zielkörper schneidet. Wenn die Werkzeugkörper die Zielkörper nicht schneiden, wird eine relative Verschiebung erstellt. Das folgende Beispiel zeigt die Ergebnisse der Verwendung von Zu verformende Körper
im Vergleich zu Weitere Flächen, die verformt werden sollen
.
|
Werkzeugkörper
und Zu verformende Körper
(Zielkörper) |
|
Oberflächenverformung, bei der Weitere Flächen, die verformt werden sollen
(obere Fläche) ausgewählt ist |
|
Oberflächenverformung, bei der der ganze Körper für Zu verformende Körper
ausgewählt ist und keine Flächen für Weitere Flächen, die verformt werden sollen
ausgewählt sind |
|
|
Werkzeugkörper
|
Legt den Werkzeugkörper fest, der für die Verformung der Zu verformenden Körper
(Zielkörper) verwendet werden soll. Wählen Sie aus der Liste einen vordefinierten Werkzeugkörper aus: Ellipse, Ellipsoid, Polygon, Rechteck, Kugel. Legen Sie die Größe des Werkzeugkörpers mit Hilfe der Beschreibung im Grafikbereich fest. Um einen von Ihnen erstellten Werkzeugkörper zu verwenden, wählen Sie aus der Liste die Option Körper auswählen, und wählen Sie dann den Werkzeugkörper im Grafikbereich aus. |
|
Verformungsabweichung
|
Gibt einen verrundungsähnlichen Radiuswert für die Stelle an, an der der Werkzeugkörper die Zielflächen oder -körper schneidet.
|