Sie können eine Excel-Tabelle verwenden, um untergeordnete Werte in mit Bedingungen versehene Listen einzufügen, statt eine Liste von Werten einzugeben.
Um untergeordnete Werte mithilfe einer Tabelle zuzuweisen:
- Öffnen Sie das Dienstprogramm zur Eigenschaften-Registerkarten-Erstellung.
- Um ein übergeordnetes Steuerelement zu erstellen, ziehen Sie aus der linken Spalte ein Optionsfeld-, Kontrollkästchen- oder Listen-Steuerelement in ein Gruppenfeld-Steuerelement in der Spalte Benutzerdefinierte Eigenschaften.
- Legen Sie die Steuerattribute für das übergeordnete Steuerelement fest.
- Geben Sie eine Überschrift ein.
- Wählen Sie einen Namen aus.
- Geben Sie für ein Optionsfeld-Steuerelement eine Menge an, d. h. die Anzahl der Optionsfelder für das Steuerelement. Sie müssen über mindestens zwei Optionsfelder verfügen.
Für Kontrollkästchen legen Sie den Standardstatus fest.
-
Wählen Sie als Konfigurationen die Option Auf Registerkarte Benutzerdefiniert anzeigen
oder Auf Registerkarte Konfigurationsspezifisch anzeigen
aus. Basierend auf der Auswahl werden im Dialogfeld Zusammenfassende Informationen die Eigenschaften auf der Registerkarte Benutzerdefiniert oder Konfigurationsspezifisch angezeigt.
- Ziehen Sie ein Listen-Feld unter das übergeordnete Steuerelement.
- Für das Listenfeld-Steuerelement:
- Geben Sie eine Überschrift ein.
-
Klicken Sie für Übergeordnet auf
und wählen Sie das übergeordnete Steuerelement aus. Die Attribute des übergeordneten Steuerelements sind in den
benutzerdefinierten Eigenschaftsattributen des Listen-Steuerelements enthalten.
Wenn das übergeordnete Steuerelement beispielsweise ein Optionsfeld ist, werden die Optionsfelder aufgeführt. Wenn das übergeordnete Steuerelement ein Kontrollkästchen ist, werden die Kontrollkästchen-Statuswerte aufgeführt.
- Unter Benutzerdefinierte Eigenschaftsattribute wählen Sie für Typ die Option Excel-Datei aus.
- Geben Sie als Pfad den Pfad zu dem Arbeitsblatt an oder klicken Sie auf
, um nach der Datei zu suchen.
-
Geben Sie für Bereich das Blatt und die Zellen an, die die Werte für jede übergeordnete Option enthalten.
Wenn z. B. das übergeordnete Steuerelement aus zwei Optionsfeldern besteht, geben Sie zum Verknüpfen der Werte in den Zellen A3 bis A5 auf Blatt1 mit dem ersten Optionsfeld „Blatt1(A3:A5)“ ein.
Geben Sie unter dem zweiten Optionsfeld das Blatt und die Zellen an, die Werte enthalten, die mit diesem Optionsfeld verbunden sind.
- Speichern Sie die Vorlage.
- Schließen Sie das Dialogfeld Erstellung der Eigenschaften-Registerkarte.