Pro/ENGINEER- und parametrische Creo-Dateien

Der Pro/E & Creo-zu-SOLIDWORKS-Konverter importiert und exportiert Pro/ENGINEER® und Creo Parametric-Dateien, einschließlich PTC Creo 3.0-Dateien.

In den Dateinamen von Pro/E und Creo sind nur ASCII-Zeichen zulässig. Wenn ein SOLIDWORKS Dokument als Pro/E-Datei oder Creo-Datei gespeichert wird, werden Zeichen, die nicht zum ASCII-Zeichensatz gehören, durch einen Unterstrich (_) ersetzt.

Pro/ENGINEER- und parametrische Creo-Dateien in SOLIDWORKS importieren

Der Pro/E & Creo zu SOLIDWORKS Konverter importiert Pro/ENGINEER-Teildateien oder parametrische Creo-Baugruppendateien als SOLIDWORKS Teil- oder Baugruppendokumente. Die Attribute, Features, Skizzen und Bemaßungen des Pro/E- oder Creo-Teils werden importiert. Wenn keines der Features in der Datei unterstützt wird, können Sie die Datei entweder nur als Volumenkörper oder als ein Oberflächenmodell importieren. Der Pro/E & Creo zu SOLIDWORKS Konverter unterstützt den Import von freien Kurven, Drahtdarstellungen und Oberflächendaten.

Wenn Sie eine Baugruppe importieren, können Sie steuern, wie die einzelnen Komponenten importiert werden. Unterbaugruppen werden ebenfalls unterstützt.

Zum Importieren von Baugruppen-Zwangsbedingungen wählen Sie Komponenten-Zwangsbedingungen importieren im Dialogfeld Pro/E & Creo zu SOLIDWORKS Converter aus. Pro/E- und Creo-Zwangsbedingungen werden in SOLIDWORKS Baugruppenverknüpfungen übernommen. Alle grundlegenden Verknüpfungstypen, plus Pro/ENGINEER Point on Surface (Punkt auf Oberfläche), Point on Edge (Punkt auf Kante) und Edge on Surface (Kante auf Oberfläche) werden unterstützt. Pro/E- und Creo-Bewegungszwangsbedingungen auf übergeordneten Ebenen, wie z. B. Getriebeverknüpfungen und nicht standardmäßige Referenzebenen, Referenzpunkte und Referenzachsen, werden nicht unterstützt.

Wenn in einem Modell referenzierte Kopien von Pro/E- oder Creo-Familientabellen verwendet werden, müssen für korrekte Ergebnisse die XPR- und XAS-Beschleunigerdateien mit referenzierten Kopien einbezogen werden.

Pro/E- oder Creo-Features mit getrimmten und verlängerten Oberflächen können in SOLIDWORKS importiert werden. Diese Features werden aus der Pro/E- oder Creo-Datei gelesen und in SOLIDWORKS abgebildet.

Versionsinformationen: Pro/ENGINEER 17 bis Wildfire 5, Creo/Elements pro 5.0 und Creo 1.0 bis 3.0 werden unterstützt. Der Import von Baugruppen-Features wird nicht unterstützt.

SOLIDWORKS Dokumente als Pro/ENGINEER- und parametrische Creo-Dateien exportieren

Der Pro/E & Creo zu SOLIDWORKS Konverter exportiert Teil- oder Baugruppendokumente als ProE/Creo-Teil- oder -Baugruppendateien. SOLIDWORKS exportiert nur Volumenkörper und Oberflächen, keine Feature-Daten.

Versionsinformationen – Die exportierten Dateien werden als Pro/ENGINEER-Dateien der Version 20 gespeichert.