Bei diesem Modell werden Skizzen als Begrenzung des Patch für die gefüllte Oberfläche verwendet. Damit das Patch geformt werden kann, werden zudem Skizzenpunkte und ein Spline als Kurven mit Zwangsbedingungen verwendet.
Unter Verwendung von Kurven mit Zwangsbedingungen eine ausgefüllte Oberfläche erstellen:
-
Skizze1 - Skizzieren Sie einen Bogen auf Ebene1 (Vorne), und bemaßen Sie ihn.
-
Skizze2 - Skizzieren Sie einen Bogen auf Ebene3 (Rechts), bemaßen Sie ihn, und fügen Sie die notwendigen Beziehungen hinzu.
|
|
Skizze1
|
Skizze2
|
-
Skizze3 - Skizzieren Sie einen Bogen, um Skizze1 und Skizze2 mit Ebene2 (Oben) zu verbinden. Bemaßen Sie, und fügen Sie die notwendigen Beziehungen hinzu.
-
Erstellen Sie Ebene4 (im Winkel zu Ebene1), und fügen Sie Skizzenpunkte zu (Skizze4) zu (siehe Abbildung), um sie als Kurven mit Zwangsbedingungen zu verwenden.
- Erstellen Sie Ebene5 (Offset von Ebene2), und skizzieren Sie einen Spline (Skizze5, siehe Abbildung), um ihn als eine Kurve mit Zwangsbedingungen zu verwenden.
- Klicken Sie auf der Oberflächen-Symbolleiste auf Ausgefüllte Oberfläche
oder auf .
- Wählen Sie für Begrenzung des Patch im Grafikbereich die Kanten, die in Skizze1, Skizze2 und Skizze3 erstellt wurden.
Die Kanten sowie der Krümmungstyp werden unter
Begrenzung des Patch

aufgelistet.
Für die Krümmungssteuerung wird standardmäßig Kontakt gewählt, weil nur Kontaktoberflächen bei Skizzenbegrenzungen geeignet sind.
- Wählen Sie unter Kurven mit Zwangsbedingungen im Grafikbereich für Kurven mit Zwangsbedingungen
die Optionen Skizze4 und Skizze5 aus.
- Klicken Sie auf OK
.
|
|
|
Drei Ansichten des Beispiels für industrielle Konstruktion mit angewendeter ausgefüllter Oberfläche
|