Farbparameter in Konfigurationen

Die Tabelle kann eine Spalte für konfigurationsspezifische Farben enthalten. Der Wert ist eine 32-Bit-Ganzzahl, die RGB (Rot, Grün, Blau) definiert. Ist kein Wert angegeben, dann wird Null (Schwarz) verwendet.

Wenn Sie den ganzzahligen 32-Bit-Wert einer Farbe kennen, können Sie die Zahl direkt in die Tabelle in eine Spalte mit der Titelzeile $FARBE eingeben. Wenn Sie den ganzzahligen 32-Bit-Wert nicht kennen, können Sie ihn in der Tabelle mit den RGB-Komponentenwerten berechnen.

Um jeder Konfiguration eine andere Farbe zuzuweisen, müssen Anzeigestatus mit Konfigurationen verknüpft werden.

Vor dem Konfigurieren der Farbe:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Anzeigestatus unten auf der Registerkarte ConfigurationManager und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
  2. Aktivieren Sie im PropertyManager Eigenschaften Anzeigestatus unter Erweiterte Optionen die Option Anzeigemodi mit Konfigurationen verknüpfen.
  3. Klicken Sie auf .

Die folgende Tabelle zeigt einige typische Farben, ihre Komponenten und die entsprechenden ganzzahligen Werte.

Farbe Rot Grün Blau Ganzzahl
Schwarz 0 0 0 0
Rot 255 0 0 255
Orange 255 128 0 33023
Grün 0 255 0 65280
Blau 0 0 255 16711680
Lila 255 128 255 16744703
Türkis 0 255 255 16776960
Weiß 255 255 255 16777215
Die konfigurationsspezifische Farbe gilt nur für den schattierten Modus, es sei denn, Sie wählen Gleiche Farbe für Drahtdarstellung/Verdeckte Kanten ausgeblendet und Schattiert in den Optionen für die Modellanzeige.

Bestimmen der RGB-Komponenten einer Farbe

Wenn Sie den ganzzahligen 32-Bit-Wert einer Farbe nicht kennen, können Sie ihn in der Tabelle mit den RGB-Komponentenwerten berechnen. Zuerst müssen Sie die Werte für die Rot-, Grün- und Blau-Komponenten der Farbe bestimmen.

Festlegen der Rot-, Grün- und Blaukomponenten einer Farbe:

  1. Klicken Sie auf Erscheinungsbild bearbeiten (Standard-Symbolleiste) oder auf Bearbeiten > Erscheinungsbild > Erscheinungsbild.
  2. Führen Sie im PropertyManager unter Farbe folgende Schritte aus:
    1. Klicken Sie auf eine Farbe in der Palette.
    2. Wählen Sie RGB.
    3. Achten Sie auf die Komponentenzahlen neben Rote Farbkomponente , Grüne Farbkomponente und Blaue Farbkomponente .
  3. Klicken Sie auf .

Berechnen eines Farbwerts in einer Tabelle

In einer Tabelle können Sie den ganzzahligen 32-Bit-Wert einer Farbe mit Hilfe der Werte der Rot-, Grün- und Blaukomponenten der Farbe berechnen.

Um jeder Konfiguration eine andere Farbe zuzuweisen, müssen Anzeigestatus mit Konfigurationen verknüpft werden.

Klicken Sie vor dem Konfigurieren der Farbe mit der rechten Maustaste auf einen Anzeigestatus unten auf der ConfigurationManager-Registerkarte und klicken Sie dann auf Eigenschaften. Aktivieren Sie im PropertyManager Eigenschaften Anzeigestatus unter Erweiterte Optionen die Option Anzeigemodi mit Konfigurationen verknüpfen. Klicken Sie auf .

Berechnen eines Farbwerts in einer Tabelle:

  1. Geben Sie in der Tabelle $USER_NOTES in die Zellen B2, C2 und D2 ein, und geben Sie $FARBE in Zelle E2 ein. Bei der Spaltenüberschrift wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
    Eventuell müssen Sie Spalten einfügen, damit diese Parameter in den Zellen B2 bis E2 eingeblendet werden.
  2. Geben Sie ganze Zahlen in die Zellen B3, C3 und D3 für die Rot-, Grün und Blaukomponenten einer Farbe ein. Die Werte müssen als Zahlen, nicht als Text gespeichert werden.
  3. Geben Sie die folgende Formel in die Zelle E3 ein:
    = MAX(MIN(B3,255),0) + MAX(MIN(C3,255),0)*16*16 + MAX(MIN(D3,255),0)*16*16*16*16
    Gehen Sie sicher, dass sich in der Zelle vor dem = kein Leerzeichen befindet.

    Durch diese Formel wird sichergestellt, dass alle Komponentenwerte zischen Null und 255 sind.

  4. Geben Sie andere Farbkomponenten in die entsprechenden Zeilen ein, und kopieren Sie die Formel, angepasst an die Zeilennummer, in die entsprechenden Zellen in Spalte E.