| Befehl |
Beschreibung |
Menü |
| Abfasen |
Fast Zeichnungselemente ab |
Ändern |
| Abrunden |
Erzeugt Abrundungen zwischen oder an Zeichnungselementen |
Ändern |
| AbstandErmitteln |
Ermittelt den Abstand und den Winkel zwischen zwei Punkten |
Extras > Abfrage |
ActivateTableStyle
(TabellenformatAktivieren) |
Setzt den Namen eines Tabellenformates zu setzen, das angewendet wird, wenn Sie eine neue Tabelle erstellen |
— |
ActivateViewport
(AnsichtsbereichAktivieren) |
Aktiviert das angegebene Fenster einer Ansichtskonfiguration auf dem Modell-Register oder einem Ansichtsbereich auf einem Blatt-Register |
— |
| Ändern |
Ändert die Geometrie und Eigenschaften von Zeichnungselementen |
— |
| Aktualisieren |
Frischt die Anzeige des aktuellen Ansichtsfensters auf |
Ansicht |
| AllesAktualisieren |
Frischt die Anzeige aller Fenster der Ansichtsanordnung auf |
— |
| AlleSchließen |
Schließt alle offenen Zeichnungen, aber nicht das Programm |
— |
| AlleNeuaufbauen |
Baut die Zeichnung neu auf und frischt die Anzeige aller Ansichtsfenster auf |
Ansicht |
| AllesAuswählen |
Wählt alle Zeichnungselemente für anschließende Änderungsbefehle vorab aus |
Bearbeiten |
| AlleSpeichern |
Speichert alle aktuell offenen Zeichnungsdateien |
— |
| AlsBlockKopieren |
Fügt Zeichnungselemente aus der Zwischenablage als Block ein |
Bearbeiten |
| AllesZoomen |
Zoomt auf die Ausmaße der Zeichnung |
Ansicht > Zoomen |
| Anpassen |
Ermöglicht Elemente der Programmoberfläche wie Menüs, Symbolleisten und Arbeitsbereiche anzupassen |
Extras |
| AnpassungLaden |
Fügt partielle Anpassungsdateien der Haupt-Anpassungsdatei hinzu oder entfernt sie aus dieser |
— |
| Anpassungsmodus |
Bestimmt, ob Mac-typische variable oder starre Programmoberflächenelemente auf dem Programm-Desktop verwendet werden |
— |
| Anpassungsprofil |
Verwaltet Programmoberflächen-Profile |
— |
| AnQuellpositionEinfügen |
Fügt Zeichnungselemente aus der Betriebssystem-Zwischenablage unter Verwendung der Koordinaten der Quellzeichnung ein |
Bearbeiten |
| Ansichten |
Speichert, holt und verwaltet benutzerdefinierte und vordefinierte Ansichten im Modell oder auf Blatt-Registern (Dialogfenster-Variante) |
Ansicht |
| -Ansichten |
Speichert, holt und verwaltet benutzerdefinierte und vordefinierte Ansichten im Modell oder auf Blatt-Registern (Befehlsfenster-Variante) |
— |
| Ansichtsanordnung |
Erzeugt und steuert Modell-Ansichtsanordnungen oder Ansichtsbereiche auf Blatt-Registern |
Ansicht > Ansichtsanordnung |
| Ansichtsbereich |
Erzeugt und steuert Ansichtsbereiche auf Blatt-Registern (Dialogfenster-Variante) |
— |
| -Ansichtsbereich |
Erzeugt und steuert Ansichtsbereiche auf Blatt-Registern oder von Ansichtsanordnungen im Modell |
— |
| AnsichtsbereichClippen |
Schneidet Ansichtsbereiche auf Blatt-Registern mit unregelmäßigen Umrissen zu |
Ändern > Clip |
| AnsichtsbereichsLayer |
Steuert die Layer-Sichtbarkeit in Ansichtsbereichen auf Blatt-Registern |
— |
| Ansichtsrichtung |
Setzt die Ansichtsrichtung für eine 3D-Ansicht auf die Zeichnung |
— |
| AnwenderPapierformat |
Verwaltet benutzerdefinierte Papiergrößen für die vom Programm bereitgestellten Drucker (PDF, PNG, JPG, SVG oder DWF) |
— |
| AnwenderPapierformat |
Verwaltet benutzerdefinierte Papiergrößen für die vom Programm bereitgestellten Drucker (PDF, PNG, JPG, SVG oder DWF) |
— |
| Anwenderpräferenzen |
Definiert Zeichnungsoptionen, Mausoptionen und Alias-Befehle |
— |
| AnwendungLaden |
Lädt Anwendungen für die Verwendung im Programm |
Extras |
| AnzeigeQualität |
Steuert die Auflösung für kreisförmige und gekrümmte Zeichnungselemente |
— |
| Anzeigereihenfolge |
Ändert die Anzeigereihenfolge von Zeichnungselementen und referenzierten Bilddateien |
Extras |
| ARender |
Zeigt die Zeichnung als Render-Darstellung in einem separaten Fenster an |
— |
| AufAktivenLayerBringen |
Ändert den Layer von selektierten Zeichnungselementen auf den aktiven Layer |
Format > Layer-Werkzeuge |
| AufByLayerSetzen |
Ändert Eigenschaftsüberschreibungen von ausgewählten Zeichnungselementen auf ByLayer |
— |
| Auflösen |
Löst komplexe Objekte in ihre einzelnen Zeichnungselemente auf |
Ändern |
| AusgewählteEinfügen |
Fügt Zeichnungselemente aus der Betriebssystem-Zwischenablage unter Angabe des Formates ein |
Bearbeiten |
| Ausrichten |
Richtet Zeichnungselemente gegenüber anderen Zeichnungselementen oder Zielpunkten zwei- oder drei-dimensional aus |
— |
| Ausschneiden |
Kopiert Zeichnungselemente in die Zwischenablage und löscht diese Zeichnungselemente in der Zeichnung |
Bearbeiten |
| Auswählen |
Wählt Zeichnungselemente für anschließende Änderungsbefehle vorab aus |
— |
| Auswahlfilter |
Bestimmt eine Liste von Kriterien, denen Zeichnungselemente genügen müssen, um in einen Auswahlsatz für Änderungsbefehle aufgenommen zu werden |
— |
| AutoNeuaufbau |
Steuert den automatischen Neuaufbau der Zeichnung |
— |
| Befehl |
Beschreibung |
Menü |
| Band |
Zeichnet ein Band (Trace-Objekt) |
— |
| Basislinienbemaßung |
Führt eine Linearbemaßung, Winkelbemaßung oder Ordinatenbemaßung von der Basislinie einer vorherigen oder selektierten Bemaßung fort |
Bemaßung |
| BasispunktBearbeiten |
Definiert einen neuen Einfügebasispunkt für Blockdefinitionen |
Ändern > Komponente |
| BearbeitenIpBlockAttribut |
Bearbeitet die Werte von BlockAttributen direkt im Grafikbereich |
— |
| Beenden |
Beendet die Arbeit mit dem Programm |
Datei |
| Beenden |
Beendet die Arbeit mit dem Programm |
Datei |
| Beenden |
Beendet die Arbeit mit dem Programm |
Anwendungsmenü |
| Befehle |
Zeigt die Liste aller Befehle an. |
— |
| Befehlsfenster |
Zeigt den Befehlsanfragebereich an |
— |
| BefehlsfensterAusblenden |
Blendet den Befehlsanfragebereich aus |
— |
| Befehlshistorie |
Öffnet den Befehlsverlauf in einem separaten Fenster |
— |
| BefehlshistorieAusblenden |
Schließt das Befehlsgeschichte-Fenster |
— |
| Beleuchtungsliste |
Zeigt die Palette Beleuchtung an |
— |
| BeleuchtungslisteAusblenden |
Verbirgt die Palette Beleuchtung |
— |
| Bemaßung |
Klicken Sie hier, um die Bemaßungsbefehle anzuzeigen |
| BemaßungAktualisieren |
Wendet die aktuell aktive Bemaßungsart auf selektierte Bemaßungen an |
Bemaßung |
| Bemaßungsart |
Erzeugt und modifiziert Bemaßungsarten (Dialogfenster-Variante) |
Format |
| -Bemaßungsart |
Erzeugt und modifiziert Bemaßungsarten (Befehlsfenster-Variante) |
Format |
| BemaßungBearbeiten |
Modifiziert Maßtexte oder Maßhilfslinien |
— |
| BemaßungenPrüfen |
Überprüft alle Maße von Bemaßungen, die mit Zeichnungselementen in Beziehung stehen |
— |
| BemaßungNeuZuordnen |
Stellt die Beziehung zwischen einer Bemaßung und einen Zeichnungselemente wieder her |
Bemaßung |
| BemaßungsartÜberschreiben |
Überschreibt Bemaßungsart-Variablen |
Bemaßung |
| BemaßungSchrägstellen |
Ändert die Ausrichtung von existierenden Linearbemaßungen |
— |
| BemaßungsbezugAufheben |
Hebt die Beziehung von selektierten Bemaßungen zu Zeichnungselementen auf |
— |
| BereichÄndern |
Überträgt Zeichnungselemente vom Modell-Arbeitsbereich zum Blatt-Arbeitsbereich und umgekehrt |
— |
| BereichFüllen |
Füllt einen Bereich mit einer einheitlichen Füllfarbe oder einem Füllverlauf |
Zeichnen |
| Bereichswechsel |
Schaltet zwischen Modell- und Blatt-Registerkarten hin und zurück |
— |
| Bereinigen |
Entfernt nicht benutzte benannte Referenzen wie Blöcke oder Layer aus der Zeichnung (Dialogfenster-Variante) |
Format |
| Bereinigen |
Entfernt nicht benutzte benannte Referenzen wie Blöcke oder Layer aus der Zeichnung (Dialogfenster-Variante) |
Datei |
| -Bereinigen |
Entfernt nicht benutzte benannte Referenzen wie Blöcke oder Layer aus der Zeichnung (Befehlsfenster-Variante) |
— |
| BeschAktualisieren |
Aktualisiert existierende Beschriftungselemente entsprechend vorgenommener Aktualisierungen von Textstil- oder Bemaßungsstil-Einstellungen |
— |
BeschElementMaßstab
|
Fügt hinzu oder entfernt Maßstäbe für ausgewählte Beschriftungselemente (Dialogfenster-Variante) |
Ändern > Beschriftungsskalierung |
-BeschElementMaßstab
|
Fügt hinzu oder entfernt Maßstäbe für ausgewählte Beschriftungselemente (Befehlsfenster-Variante) |
— |
| BeschElementMaßstabEntfernen |
Aktualisiert Beschriftungselemente so, dass der in der Zeichnung aktive Beschriftungselement-Maßstab aus den von den Elementen unterstützten Beschriftungselement-Maßstäben entfernt wird |
Ändern > Beschriftungsskalierung |
| BeschElementMaßstabHinzufügen |
Aktualisiert Beschriftungselemente so, dass sie den in der Zeichnung aktiven Beschriftungselement-Maßstab unterstützen |
Ändern > Beschriftungsskalierung |
| BeschZurücksetzen |
Setzt alle Maßstabsdarstellungen von ausgewählten Beschriftungselementen auf ihre ursprünglichen Positionen zurück |
Ändern > Beschriftungsskalierung |
| BeschriftungBearbeiten |
Editiert Zeilentext, Maßtext, Attributdefinitionen u.a. |
— |
| BetriebssystemRechner |
Ruft den Standard-Taschenrechner des Betriebssystems auf |
— |
| BigFontAlt |
Legt einen alternativen BigFont fest, der verwendet wird, wenn der Original-Font nicht gefunden wird |
— |
| BildAblösen |
Entfernt referenzierte Bilddateien aus der Zeichnung |
— |
| BildBearbeiten |
Fügt Bilddateien als Referenzen in die Zeichnung ein, verwaltet sie und entfernt sie ggf. wieder |
— |
| BildClippen |
Bestimmt eine Clipping-Grenze um Teile eines referenzierten Bildes zu verbergen |
— |
| Bildmenü |
Zeigt benutzerdefinierte Bildmenüs zur Ausführung von Befehlssequenzen an |
— |
| Bildqualität |
Bestimmt die Anzeigequalität von in der Zeichnung referenzierten Bilddateien |
— |
| BildrahmenAnzeigen |
Bestimmt, ob Rahmen um referenzierte Bilddateien angezeigt werden |
— |
| BildZuordnen |
Fügt eine Bilddatei der aktuellen Zeichnung hinzu |
Einfügen |
| BKS |
Setzt, sichert und holt Benutzerkoordinatensysteme (BKS) |
Extras > Neues BKS |
| Blatt |
Erstellt, kopiert und verwaltet Blatt-Registerkarten, mit denen Layouts für Druckausgaben erstellt werden |
Datei |
| BlattModus |
Schaltet aus dem Modell-Arbeitsbereich in den Blatt-Arbeitsbereich auf Blatt-Registerkarten |
— |
| BlockattributAusgabe |
Schreibt Blockattribut-Werte von selektierten Blöcken in Textdateien |
— |
| BlockattributBearbeiten |
Ändert die variablen Werte von Blockattributen eingefügter Blöcke (Dialogfenster-Variante) |
Ändern > Element |
| -BlockattributBearbeiten |
Ändert die variablen Werte von Blockattributen eingefügter Blöcke (Befehlsfenster-Variante) |
— |
| BlockattributDefinitionBearbeiten |
Modifiziert Blockattribut-Definitionen |
Ändern > Element |
| BlockattributeAktualisieren |
Aktualisiert alle Instanzen von Blöcken in der Zeichnung mit neuen oder geänderten BlockAttributen |
— |
| BlockattributeAnzeigen |
Bestimmt die Sichtbarkeit von Blockattributen |
Ansicht > Anzeige |
| BlockattributeExtrahieren |
Extrahiert Blockattribut-Werte von selektierten Blöcken in eine Textdatei basierend auf den Einstellungen der zu schreibenden Daten in einer Vorlagedatei (Dialogfenster-Variante) |
— |
| -BlockattributeExtrahieren |
Extrahiert Blockattribut-Werte von selektierten Blöcken in eine Textdatei basierend auf den Einstellungen der zu schreibenden Daten in einer Vorlagedatei (Befehlsfenster-Variante) |
— |
| BlockattributErstellen |
Erzeugt eine Blockattribut-Definition (Dialogfenster-Variante) |
Zeichnen > Block |
| -BlockattributErstellen |
Erzeugt eine Blockattribut-Definition (Befehlsfenster-Variante) |
— |
| BlockEinfügen |
Fügt einen Block oder eine andere Zeichnung in die aktuelle Zeichnung ein (Dialogfenster-Variante) |
Einfügen |
| -BlockEinfügen |
Fügt einen Block oder eine andere Zeichnung in die aktuelle Zeichnung ein (Befehlsfenster-Variante) |
— |
| BlockErstellen |
Erzeugt einen Block aus selektierten Zeichnungselementen (Dialogfenster-Variante) |
Zeichnen > Block |
| -BlockErstellen |
Erzeugt einen Block aus selektierten Zeichnungselementen (Befehlsfenster-Variante) |
— |
| Blocktext |
Erzeugt Text in einem Block als zusammenhängendes-Zeichnungselement (Dialogfenster-Variante) |
Zeichnen > Text |
| -Blocktext |
Erzeugt Text in einem Block als zusammenhängendes-Zeichnungselement (Befehlsfenster-Variante) |
— |
| BlocktextBearbeiten |
Bearbeitet existierenden Blocktext |
— |
| BlocktextOptionen |
Nimmt Einstellungen für die Textbearbeitung mit den Befehlen Blocktext und Zeilentext vor |
— |
| Bogen |
Zeichnet einen Bogen |
Zeichnen |
| Bogenlängenbemaßung |
Erzeugt eine Bogenlängenbemaßung |
Bemaßung |
| BoxText |
Schaltet die Ersetzung von Text durch Rahmen in der Anzeige und beim Drucken ein und aus |
— |
| Befehl |
Beschreibung |
Menü |
| DateiManager |
Zeigt den Datei-Manager des Betriebssystems an |
— |
| DateiSpeicherorte |
Ermöglicht Vorgabe-Pfade und -Dateinamen anzusehen, einzustellen und zu ändern |
— |
| DefinitionAufheben |
Deaktiviert Standard-Befehle des Programms |
— |
| DefinitionReaktivieren |
Stellt zuvor deaktivierte Standard-Befehle des Programms wieder zur Verfügung |
— |
| Dehnen |
Dehnt Zeichnungselemente bis zu durch andere Elemente definierte Grenzkanten |
Ändern |
| DiaAnzeigen |
Zeigt eine Diadatei in Grafikbereich an |
— |
| DiabibliothekErstellen |
Erzeugt aus zahlreichen Dia-Dateien einen Katalog von Dias in einer Dia-Bibliotheksdatei für die Verwendung in Bildmenüs |
— |
| DialogfensterAnzeigen |
Bestimmt, ob ein Dialogfenster angezeigt wird, wenn ein Dateiname zu spezifizieren ist |
— |
| Draufsicht |
Setzt die Draufsicht auf das aktuelle Benutzerkoordinatensystem und damit auf die aktuelle Konstruktionsebene |
— |
| Drehen |
Dreht Zeichnungselemente um einen Basispunkt |
Ändern |
| Drehen3D |
Dreht Zeichnungselemente um eine 3D-Achse |
— |
| Drucken |
Gibt die Zeichnung auf einem Drucker oder Plotter oder in eine Datei aus (Dialogfenster-Variante) |
Datei |
| -Drucken |
Gibt die Zeichnung auf einem Drucker oder Plotter oder in eine Datei aus (Befehlsfenster-Variante) |
— |
| DruckKonfiguration |
Definiert Druckkonfigurationen als Voreinstellungen für das Drucken des Modells oder von Blatt-Registerkarten |
Datei |
| Druckstil |
Verwaltet benannte Druckstile (Dialogfenster-Variante) |
— |
| -Druckstil |
Verwaltet benannte Druckstile (Befehlsfenster-Variante) |
— |
| DuplikateVerwerfen |
Entfernt doppelte oder überlappende Zeichnungselemente aus der Zeichnung (Dialogfenstervariante) |
Ändern |
| -DuplikateVerwerfen |
Entfernt doppelte oder überlappende Zeichnungselemente aus der Zeichnung (Befehlsfenstervariante) |
— |
| Durchmesserbemaßung |
Erzeugt eine Durchmesserbemaßung eines Kreises oder eines Bogens |
Bemaßung |
| Befehl |
Beschreibung |
Menü |
| eDrawings |
Öffnet Zeichnungen in eDrawings® zur Veröffentlichung |
Datei |
| Einfügen |
Fügt Daten oder Zeichnungselemente aus der Zwischenablage ein |
Bearbeiten |
| Eigenschaften |
Zeigt die Palette Eigenschaften an, mit der Eigenschaften von Zeichnungselementen modifiziert werden |
— |
| EigenschaftenAbrufen |
Zeigt Informationen über Geometrie und Eigenschaften von Zeichnungselementen an |
Extras > Abfrage |
| EigenschaftenAusblenden |
Verbirgt die Eigenschaften-Palette |
— |
| EigenschaftenÜbertragen |
Überträgt Eigenschaften von einem Zeichnungselement auf andere |
Ändern |
| EinfachesPolygon |
Zeichnet gleichseitig geschlossene Polylinien |
— |
| Einheitensystem |
Definiert die Anzeigeformate für Koordinaten und Winkelangaben und legt die Genauigkeit für Linear- und Winkelangaben fest (Dialogfenster-Variante) |
Format |
| -Einheitensystem |
Definiert die Anzeigeformate für Koordinaten und Winkelangaben und legt die Genauigkeit für Linear- und Winkelangaben fest (Befehlsfenster-Variante) |
— |
| ElementeÄndern |
Fügt Blockdefinitionen und Referenzen Elemente hinzu oder entfernt Elemente |
Ändern > Komponente |
| ElementeAusblenden |
Verbirgt ausgewählte Zeichnungselemente |
— |
| ElementeIsolieren |
Isoliert ausgewählte Zeichnungselemente durch Verbergen aller anderen Elemente |
— |
| ElementIsolierungAufheben |
Stellt die Sichtbarkeit von Zeichnungselementen, die mit den Befehlen ElementeIsolieren oder ElementeAusblenden unsichtbar gemacht wurden, wieder her |
— |
| ElementgruppeBearbeiten |
Fügt Zeichnungselemente Elementgruppen hinzu, entfernt Zeichnungselemente aus Elementgruppen, oder benennt Elementgruppen um |
Extras > Elementgruppen |
| Entwurfsformate |
Verwaltet Textstile, Bemaßungsstile, Multilinienstile und Tabellenstile und setzt aktuelle Stile für nachfolgende Befehlsausführungen |
— |
| Entwurfsoptionen |
Setzt Entwurfsoptionen wie Fang, Raster, Orthogonal-Modus, Polare Leitlinien, Elementfänge (EFang) und Element-Spurverfolgung (ESpur) |
Extras |
| EigenschaftenÄndern |
Ändert Layer, Linienfarbe, Linienart, Linienskalierung und Liniendicke von Zeichnungselementen |
— |
| Ellipse |
Zeichnet eine Ellipse oder einen Elliptischen Bogen |
Zeichnen |
| ElementGriffe |
Setzt Voreinstellungen für das Ändern von Zeichnungselementen mit Elementgriffen |
— |
| Elementgruppe |
Erzeugt eine benutzerdefinierte Elementgruppe (Dialogfenster-Variante) |
— |
| -Elementgruppe |
Erzeugt eine benutzerdefinierte Elementgruppe (Befehlsfenster-Variante) |
— |
| ElementgruppenAnzeigemodus |
Steuert, welche Elementgriffe bei einer Elementgruppen-Auswahl angezeigt werden |
— |
| Elementfang |
Setzt laufende Elementfang-Modi (Dialogfenster-Variante) |
— |
| -Elementfang |
Setzt laufende Elementfang-Modi (Befehlsfenster-Variante) |
— |
| ElementfangBox |
Bestimmt die Größe der Box, in der Elementfänge wirken |
— |
| Export |
Speichert die aktuelle Ansicht oder selektierte Zeichnungselemente in anderen Dateiformaten |
Datei |
| ExportBitmap |
Speichert die aktuelle Zeichnung, die aktuelle Ansicht oder einen spezifizierten Ausschnitt in eine Bitmap-Datei (BMP) |
— |
| ExportBMP |
Speichert die aktuelle Ansicht des Grafikbereichs in ein geräteunabhängiges Bitmap-Format |
— |
| ExportDXF |
Exportiert die Zeichnung als DXF-Datei |
— |
| ExportEMF |
Speichert die aktuelle Ansicht des Grafikbereichs in einer EMF-Datei (Windows Enhanced Metafile) |
— |
| ExportEPS |
Speichert die aktuelle Ansicht des Grafikbereichs in einer EPS-Datei (Encapsulated PostScript) |
— |
| ExportJPG |
Speichert die aktuelle Ansicht des Grafikbereichs als JPEG-Datei (Joint Photographic Experts Group Standard-Format) |
— |
| ExportPDF |
Speichert die aktuelle Ansicht des Grafikbereichs in einer PDF-Datei (Portable Document Format) |
— |
| ExportPNG |
Speichert die aktuelle Ansicht des Grafikbereichs als PNG-Datei (Portable Network Graphics) |
— |
| ExportSAT |
Exportiert Volumenkörper-Objekte aus der Zeichnung in eine SAT-Datei |
— |
| ExportSLD |
Speichert die aktuelle Ansicht als Dia-Datei (SLD-Datei) |
— |
| ExportSVG |
Speichert die aktuelle Ansicht des Grafikbereichs als SVG-Datei (Scalable Vector Graphics Format) |
— |
| ExportWMF |
Speichert die aktuelle Ansicht des Grafikbereichs in einer WMF-Datei (Windows Metafile Datei) |
— |
| Befehl |
Beschreibung |
Menü |
| Fang |
Zwingt Zeigerbewegungen und Punktangaben auf ein definiertes Raster |
— |
| Feld |
Erzeugt Felder für Beschriftungen, die verwendet werden, um Informationen wie Änderungsdatum, Zeichnungsname und Bearbeiter zu aktualisieren |
Einfügen |
| FeldAnzeigeFestlegen |
Bestimmt, ob Felder in Beschriftungen mit einem grauen Hintergrund angezeigt werden |
— |
| FeldNeuAufbauen |
Aktualisiert Felder in spezifizierten Beschriftungen manuell |
Einfügen |
| Fenster |
Ordnet die offenen Zeichnungsfester nebeneinander, untereinander oder überlappend an |
Fenster |
| Filterauswahl |
Erzeugt Selektionen von Zeichnungselementen basieren auf Filterkriterien |
— |
| Flächenbegrenzung |
Erzeugt eine Polylinie oder eine Region aus einer umschlossenen Kontur (Dialogfenster-Variante) |
Zeichnen |
| -Flächenbegrenzung |
Erzeugt eine Polylinie oder eine Region aus einer umschlossenen Kontur (Befehlsfenster-Variante) |
— |
| FlächeErmitteln |
Ermittelt die Fläche und den Umfang von Zeichnungselementen oder eines spezifizierten Fläche |
Extras > Abfrage |
| FontAlt |
Legt einen alternativen Font fest, der verwendet wird, wenn der Original-Font nicht gefunden wird |
— |
| Führungslinie |
Zeichnet Führungslinien mit Beschriftungen |
Bemaßung |
| FüllungAnzeigen |
Steuert die Anzeige von der Sichtbarkeit der Füllung von breiten Polylinien, GefüllteFlächen, Bändern, Schraffuren und Farbverläufen |
— |
| Befehl |
Beschreibung |
Menü |
| LängeBearbeiten |
Verlängert oder verkürzt Zeichnungselemente |
Ändern |
| LängenMarkieren |
Platziert Punkt-Objekte oder Blöcke in gleichmäßigen Intervallen auf Zeichnungselementen |
Zeichnen > Punkt |
| Layer |
Steuert Layer und Layer-Eigenschaften (Dialogfenster-Variante) |
Format |
| -Layer |
Steuert Layer und Layer-Eigenschaften (Befehlsfenster-Variante) |
— |
| LayerAktivieren |
Macht den Layer des selektierten Zeichnungselementes zum aktuell aktiven |
Format > Layer-Werkzeuge |
| LayerAnzeigen |
Schaltet alle ausgeschalteten Layer wieder ein |
Format > Layer-Werkzeuge |
| LayerAuftrauen |
Taut alle gefrorenen Layer |
Format > Layer-Werkzeuge |
| LayerAusblenden |
Schaltet den Layer eines selektierten Zeichnungselementes aus |
Format > Layer-Werkzeuge |
| LayerEinfrieren |
Friert die Layer von selektierten Zeichnungselementen |
Format > Layer-Werkzeuge |
| LayerEntsperren |
Entsperrt gesperrte Layer |
Format > Layer-Werkzeuge |
| LayerIsolieren |
Isoliert die Layer von selektierten Zeichnungselementen |
Format > Layer-Werkzeuge |
| LayerisolierungAufheben |
Hebt die Isolierung von allen Layern auf, die zuvor isoliert wurden |
Format > Layer-Werkzeuge |
| LayerLöschen |
Löscht alle Zeichnungselemente auf einem angegebenen Layer und den Layer selbst |
Format > Layer-Werkzeuge |
| LayerRückgängig |
Stellt vorherige Layer-Einstellungen wieder her |
Format > Layer-Werkzeuge |
| LayersPDF |
Steuert die Layer-Sichtbarkeit von PDF-Unterlagen |
Format |
| LayersPDF |
Steuert die Layer-Sichtbarkeit von PDF-Unterlagen |
Format |
| LayerSperren |
Sperrt die Layer von selektierten Zeichnungselementen |
Format > Layer-Werkzeuge |
| LayerStatus |
Sichert, verwaltet und stellt Konfigurationen von Layereigenschaften und -zuständen wieder her |
Format >Layer-Werkzeuge |
| LayerÜbertragen |
Layer von selektierten Zeichnungselementen auf einen neuen Ziel-Layer bringen |
Format > Layer-Werkzeuge |
| LayerVorschau |
Zeigt aus einem Satz angegebener Layer den Inhalt – eines Layers nach dem anderen – an |
Format > Layer-Werkzeuge |
| Licht |
Erstellt eine Lichtquelle in der Zeichnung |
— |
| Linearbemaßung |
Erzeugt eine Linearbemaßung |
Bemaßung |
| LinearesMuster |
Erstellt Kopien von ausgewählten Zeichnungselementen in einer linearen Matrix (Befehlsfenster-Variante des Befehls Muster, Option Linear) |
— |
| Linie |
Zeichnet gerade Liniensegmente |
Zeichnen |
| Linienart |
Lädt, setzt und verwaltet Linienarten (Dialogfenster-Variante) |
Format |
| -Linienart |
Lädt, setzt und verwaltet Linienarten (Befehlsfenster-Variante) |
— |
| Linienfarbe |
Setzt die Linienfarbe für neue Zeichnungselemente (Dialogfenster-Variante) |
Format |
| -Linienfarbe |
Setzt die Linienfarbe für neue Zeichnungselemente (Befehlsfenster-Variante) |
— |
| Linienskalierung |
Setzt den globalen Skalierfaktor für in der Zeichnung verwendeten Linienarten |
— |
| Linienstärke |
Aktuelle Linienstärke und Linienstärke-Optionen setzen (Dialogfenster-Variante) |
Format |
| -Linienstärke |
Aktuelle Linienstärke und Linienstärke-Optionen setzen (Befehlsfenster-Variante) |
— |
| LinkZuordnen |
Ordnet Zeichnungselementen oder Bereichen einen Link hinzu |
— |
| LizenzAnzeigen |
Zeigt die Software-Lizenzvereinbarung an |
Hilfe |
| Löschen |
Entfernt Zeichnungselemente aus der Zeichnung |
Bearbeiten |
| LöschenRückgängig |
Stellt gelöschte Zeichnungselemente wieder her |
— |
| LogdateiAus |
Deaktiviert das Aufzeichnen von Befehlsausführungen |
— |
| LogdateiEin |
Aktiviert das Aufzeichnen von Befehlsausführungen |
— |
| Befehl |
Beschreibung |
Menü |
| Maskieren |
Überlagert Bereiche der Zeichnung mit einer Fläche, so dass existierende Geometrie verdeckt wird |
Zeichnen |
| MaßstabslisteBearbeiten |
Passt die Liste von Maßstäben für das Drucken, Druck-Konfigurationen und Ansichtsfenstern auf Layout-Blättern an (Dialogfenster-Variante) |
Format |
| -MaßstabslisteBearbeiten |
Passt die Liste von Maßstäben für das Drucken, Druck-Konfigurationen und Ansichtsfenstern auf Layout-Blättern an (Befehlsfenster-Variante) |
— |
| MaßtextBearbeiten |
Verschiebt oder dreht Maßtext |
Bemaßung > Text ausrichten |
| MaßtextErsetzen |
Ändert oder ergänzt Maßtext |
— |
| MaßtextDrehen |
Dreht Maßtext |
— |
| MaßtextVerschieben |
Verschiebt Maßtext |
— |
| MaßtextZurücksetzen |
Verschiebt Maßtext auf seine Ursprungsposition zurück |
— |
| MenüLaden |
Ändert die Haupt-Anpassungsdatei |
— |
| Migration |
Überträgt benutzereigene Einstellungen wie Profile, Vorgaben, Speicherorte für Dateien und Anpassungen der Benutzeroberfläche von einem voherigen Release der Software zum neuen Release |
— |
| Mittellinie |
Zeichnet Mittellinien zwischen Paaren von Linien, Bögen und Polylinien-Segmenten |
Zeichnen |
| Muster |
Erzeugt Mehrfachkopien von Zeichnungselementen in einer Anordnung (Dialogfenster-Variante) |
Ändern |
| -Muster |
Erzeugt Mehrfachkopien von Zeichnungselementen in einer Anordnung (Befehlsfenster-Variante) |
— |
| Muster3D |
Erzeugt eine lineare oder kreisförmige Anordnung von Zeichnungselementen im Raum |
— |
| Modell |
Schaltet von einer Blatt-Registerkarte auf die Modell-Registerkarte um |
— |
| ModellHintergrundfarbe |
Legt die Hintergrundfarbe für den Grafikbereich fest |
— |
| ModellModus |
Wechselt vom Blatt-Arbeitsbereich in den Modell-Arbeitsbereich eines Blatt-Ansichtsbereiches |
— |
| Multiführungslinie |
Erzeugt Multiführungslinien basierend Multiführungslinienstilen |
Bemaßung |
| MultiführungslinieBearbeiten |
Fügt Führungslinien bestehenden Multiführungslinien hinzu oder entfernt diese |
Ändern > Element |
| Multiführungslinienstil |
Erstellt und verwaltet Multiführungslinienstile |
Format |
| Befehl |
Beschreibung |
Menü |
| PackAndGo |
Erzeugt ein Paket, das die aktuelle Zeichnung und deren abhängige Dateien (wie Refernzen, referenzierte Bilder, PDF-Dateien, Font-Dateien, Font-Zuordnungsdateien, Druckstil-Dateien und Druckkonfigurationsdateien) enthält (Dialogfenster-Variante) |
Datei > Export |
| -PackAndGo |
Erzeugt ein Paket, das die aktuelle Zeichnung und deren abhängige Dateien (wie Refernzen, referenzierte Bilder, PDF-Dateien, Font-Dateien, Font-Zuordnungsdateien, Druckstil-Dateien und Druckkonfigurationsdateien) enthält (Befehlsfenster-Variante) |
— |
| ParallelBemaßung |
Erzeugt eine ausgerichtete Linearbemaßung |
Bemaßung |
| Parallellinie |
Zeichnet Parallellinien |
Zeichnen |
| ParallellinieBearbeiten |
Bearbeitet sich schneidende oder angrenzende Parallellinien, trennt und verbindet Parallellinien und fügt Scheitelpunkte hinzu oder löscht solche (Dialogfenster-Variante) |
Ändern > Element |
| -ParallellinieBearbeiten |
Bearbeitet sich schneidende oder angrenzende Parallellinien, trennt und verbindet Parallellinien und fügt Scheitelpunkte hinzu oder löscht solche (Befehlsfenster-Variante) |
— |
| Parallellinienformat |
Erzeugt und verwaltet Parallellinienformate |
Format |
| PDFAnhängen |
Fügt eine oder mehrere Seiten eines PDF-Dokumentes in die Zeichnung als Referenz ein (Dialogfenstervariante) |
Einfügen |
| -PDFAnhängen |
Fügt eine oder mehrere Seiten eines PDF-Dokumentes in die Zeichnung als Referenz ein (Befehlsfenstervariante) |
— |
| PDFAnhängen |
Fügt eine oder mehrere Seiten eines PDF-Dokumentes in die Zeichnung als Referenz ein (Dialogfenstervariante) |
Einfügen |
| -PDFAnhängen |
Fügt eine oder mehrere Seiten eines PDF-Dokumentes in die Zeichnung als Referenz ein (Befehlsfenstervariante) |
— |
| PDFEntfernen |
Entfernt eine PDF-Unterlage, die zuvor in die aktuelle eingefügt wurde |
— |
| PDFEntfernen |
Entfernt eine PDF-Unterlage, die zuvor in die aktuelle eingefügt wurde |
— |
| PDFUnterlageOptionen |
Steuert den ElemenFang-Zugriff und die Sichtbarkeit von Rahmen von PDF-Unterlagen |
— |
| PDFUnterlageOptionen |
Steuert den ElemenFang-Zugriff und die Sichtbarkeit von Rahmen von PDF-Unterlagen |
— |
| PfeileKippen |
Ändert die Position von Maßpfeilen |
— |
| Polygon |
Zeichnet gleichseitig geschlossene Polylinien |
Zeichnen |
| Polylinie |
Zeichnet 2D-Polylinien |
Zeichnen |
| Polylinie3D |
Zeichnet 3D-Polylinien mit geraden Liniensegmenten |
Zeichnen |
| PolylinieBearbeiten |
Bearbeitet Polylinien, Polylinien-Vertices und 3D- Polygonnetze |
Ändern > Element |
| PolylinieKonvertieren |
Wandelt leichte Polylinien (lightweight polylines) in schwere Polylinien und umgekehrt um |
Ändern > Element |
| Profile |
Speichert individuelle Profile auf der Grundlage der spezifizierten Einstellungen und verwaltet diese Profile |
— |
| Prüfen |
Überprüft die Integrität von Zeichnungsdateien und korrigiert möglicherweise erkannte Fehler |
Datei |
| Punkt |
Erzeugt ein Punkt-Objekt |
Zeichnen |
| PunktFormat |
Bestimmt den Typ und die Größe von Punkt-Objekten |
Format |
| Punktlicht |
Erzeugt ein Punktlicht |
— |
| Befehl |
Beschreibung |
Menü |
| Schattieren |
Schattiert das Modell |
Ansicht |
| Schließen |
Schließt die Zeichnung, aber nicht das Programm |
Datei |
| SchnellBemaßung |
Erzeugt Bemaßungen mit dem Bemaßungstyp der durch das selektierte Zeichnungselement bestimmt wird |
Bemaßung |
| SchnellesÄndern |
Kopiert, schiebt, dreht und skaliert Zeichnungselemente in einem Arbeitsgang |
Ändern |
| SchnellGruppieren |
Erzeugt Elementgruppen unmittelbar im Grafikbereich |
Extras > Elementgruppen |
| Schraffur |
Füllt umgrenzte Flächen mit Schraffurmustern (Dialogfenster-Variante) |
Zeichnen |
| -Schraffur |
Füllt umgrenzte Flächen mit Schraffurmustern (Befehlsfenster-Variante) |
— |
| SchraffurBearbeiten |
Ändert existierende Schraffuren oder Farbfüllungen (Dialogfenster-Variante) |
Ändern > Element |
| -SchraffurBearbeiten |
Ändert existierende Schraffuren oder Farbfüllungen (Befehlsfenster-Variante) |
— |
| Schriftart |
Erzeugt oder ändert die Schriftart und setzt die aktuell aktive Schriftart (Dialogfenster-Variante) |
Format |
| -Schriftart |
Erzeugt oder ändert die Schriftart und setzt die aktuell aktive Schriftart (Befehlsfenster-Variante) |
— |
| Schwenken |
Verschiebt die Ansicht dynamisch |
Ansicht > Schwenken |
| -Schwenken |
Verschiebt die Ansicht durch Angabe von zwei Punkten für einen Richtungsvektors |
Ansicht > Schwenken |
| SeitenlayoutImport |
Importiert benutzerdefinierte Seitenlayouts, die in anderen Zeichnungsdateien enthalten sind, in die aktuelle Zeichnung (Dialogfenster-Variante) |
— |
| -SeitenlayoutImport |
Importiert benutzerdefinierte Seitenlayouts, die in anderen Zeichnungsdateien enthalten sind, in die aktuelle Zeichnung (Befehlsfenster-Variante) |
— |
| ShapeEinfügen |
Fügt ein Shape-Objekt aus einer Shape-Datei in die aktuelle Zeichnung ein |
Zeichnen > Shape |
| ShapeLaden |
Lädt Shape-Dateien für die Verwendung mit dem Shape-Befehl |
Zeichnen > Shape |
| Shell |
Führt Dienstprogramme aus oder normale Betriebssytembefehle in der Betriebssystem-Shell aus |
— |
| Skalieren |
Vergrößert oder verkleinert Zeichnungselemente |
Ändern |
| SkriptAnhalten |
Unterbricht die Ausführung eines Skriptes für die angegebene Zeit |
— |
| SkriptFortsetzen |
Nimmt die Ausführung eines unterbrochenen Skriptes wieder auf |
— |
| SkriptLaden |
Führt eine Sequenz von Befehlen aus einem Skript aus |
— |
| SkriptWiederholen |
Wiederholt die Ausführung eines Befehls-Skriptes |
— |
| Speichern |
Speichert die Zeichnung mit den aktuellen Dateinamen oder einen angegebenen Dateinamen |
Datei |
| SpeichernUnter |
Speichert die Zeichnung unter einem anderen Namen oder Speicherort |
Datei |
| Spiegeln |
Erzeugt ein Spiegelbild von selektierten Elementen unter Angabe einer Spiegelachse |
Ändern |
| Spiegeln3D |
Erzeugt ein Spiegelbild von selektierten Elementen unter Angabe einer im Raum spezifizierten Ebene |
— |
| Sprache |
Bestimmt die Sprache, mit Sie mit dem Programm kommunizieren |
— |
| StapelOptionen |
Legt die Ausrichtung und die Größe von gestapeltem Text in Beschriftungen fest |
— |
| StempelDrucken |
Druckt oder plottet Informationen in einer angegebenen Ecke bei jeder Ausgabe einer Zeichnung |
— |
| Strahl |
Zeichnet unendliche Strahlen |
Zeichnen |
| ShadeMode |
Setzt den Schattierungsmodus für die aktuelle Darstellung des Modells |
— |
| Skizze |
Zeichnet Freihand-Skizzierungen |
Zeichnen |
| SmartCalculator |
Führt mathematische und trigonometrische Berechnungen und Einheitenkonvertierungen aus |
— |
| Spline |
Zeichnet eine quadratische oder kubische Spline (NURBS) |
Zeichnen |
| SplineBearbeiten |
Ändert die Parameter eines spezifizierten Splines oder wandelt eine Spline-Fit-Polylinie in einen Spline um |
Ändern > Element |
| SpotLight |
Fügt ein Spotlight in die Zeichnung ein |
— |
| StandardsPrüfen |
Überprüft die aktuelle Zeichnung hinsichtlich benutzerspezifischer Standards oder Unternehmens- bzw. Industrie-Normierungen |
Extras > Standards |
| StatusAbrufen |
Zeigt Status-Informationen über Einstellungen und benutzten Speicher der Zeichnung an |
— |
| Strecken |
Verändert Zeichnungselemente durch Streckverschiebung |
Ändern |
| Suchen |
Durchsucht die Zeichnung, um Textvorkommen zu finden und gegebenenfalls zu ersetzen |
Bearbeiten |
| Symbolleisten |
Schaltet Symbolleisten an oder aus (Dialogfenster-Variante) |
— |
| -Symbolleisten |
Schaltet Symbolleisten an oder aus (Befehlsfenster-Variante) |
— |
| SystemOptionen |
Stellt Optionen für allgemeine Arbeitsabläufe ein |
— |
| Befehl |
Beschreibung |
Menü |
| ZEbene |
Setzt die aktuelle Z-Ebene und Dicke für neue Zeichnungselementen |
— |
| ZeichnungAblösen |
Entfernt referenzierte Zeichnungen, die in die aktuelle Zeichnung eingefügt wurden |
— |
| Zeichnungseigenschaften |
Zeigt die Standard-Eigenschaften der aktuellen Zeichnungsdatei an, ermöglicht diese zu Ändern und benutzerdefinierte Eigenschaften für die Datei anzulegen |
Datei |
| Zeichnungseinstellungen |
Bestimmt das Verhalten von Zeichenbefehlen, die Darstellung von bestimmten Zeichnungselementen, das Einheitensystem der aktuellen Zeichnung und verwaltet Benutzerkoordinatensysteme (BKS) |
— |
| Zeichnungsgrenzen |
Bestimmt und kontrolliert Zeichnungsgrenzen |
— |
| ZeichnungExportieren |
Schreibt Zeichnungselemente, Blöcke oder die gesamte Zeichnung in eine neue Zeichnungsdatei (Dialogfenster-Variante) |
Datei > Exportieren |
| -ZeichnungExportieren |
Schreibt Zeichnungselemente, Blöcke oder die gesamte Zeichnung in eine neue Zeichnungsdatei (Befehlsfenster-Variante) |
— |
| Zeichnungsregisterkarten |
Zeigt Zeichnungsregisterkarten oberhalb des Grafikfensterbereichs an |
— |
| ZeichnungsregisterkartenAusblenden |
Blendet die Zeichnungsregisterkarten oberhalb des Grafikfensterbereichs aus |
— |
| Zeichnungsstandards |
Ordnet Zeichnungsstandards der aktuellen Zeichnung zu, bestimmt die zu prüfenden Zeichnungskategorieren und setzt Benachrichtigungs- und Prüf-Optionen |
Extras > Standards |
| ZeichnungZuordnen |
Fügt eine externe Zeichnung der aktuellen Zeichnung als Referenz hinzu |
Einfügen |
| Zeilentext |
Erstellt zeilenweise Textelemente |
Zeichnen > Text |
| -Zeilentext |
Erstellt zeilenweise Textelemente (Befehlsfenster-Variante) |
— |
| ZeitAbrufen |
Zeigt zeitbezogene Statistiken über die Zeichnung an und stellt eine Stoppuhr zur Verfügung |
— |
| Zentrumskreuz |
Erzeugt Zentrumsmarkierungen von Kreisen und Bögen |
Bemaßung |
| Zielpunktlicht |
Erzeugt ein Zielpunktlicht |
— |
| Zoomen |
Vergrößert oder verkleinert den sichtbaren Teil der Zeichnung (Zoomen) |
Ansicht |
| ZoomDynamisch |
Zoomt in Echtzeit (Dynamisches Zoomen) |
Ansicht > Zoomen |
| ZoomFenster |
Zoomt in den Bereich, der durch Spezifikation zweier gegenüberliegender Punkte bestimmt wird |
Ansicht > Zoomen |
| ZoomFaktor |
Zoomt mit den angegebenen Faktor |
Ansicht > Zoomen |
| ZoomIn |
Zoomt in die Zeichnung hinein |
Ansicht > Zoomen |
| ZoomOut |
Zoomt aus der Zeichnung heraus |
Ansicht > Zoomen |
| ZoomZurück |
Zoomt zurück zur vorherigen Ansicht |
Ansicht > Zoomen |
| Zuletzt |
Ermöglicht, zuletzt verwendete Dokumente zu suchen und diese aus der Vorschauliste zuletzt verwendeter Dokumente zu öffnen |
Datei |